Aktuelles

Vortragsreihe der Borreliose SHG Potsdam

Die Borreliose Selbsthilfegruppe Potsdam lädt am 09.10.2019 ein zu einem Vortrag des ärztlichen Leiter des IMD Berlin Dr. med. Volker Baehr der zum Thema „Labordiagnostik bei Chronischen Infektionen und systemischen Entzündungen“ referieren wird.

Weiterlesen …

Integration durch Kultursensibilität

"Integration durch Kultursensibilität" ist eine Projekt von Mosaikstein e.V.. Der Verein trifft sich im Quartierstreff Staudenhof einmal pro Monat, diesmal am 05.10. UND 12.10.2019. Das Ziel ist es mehr zu lernen über andere Kulturen und über Probleme und Schwierigkeiten bei der Integration zu sprechen, als auch sich auszutauschen über Wünsche und Lösungen.

Weiterlesen …

Der Ernte entgegen - Fahrradtour

Zusammen mit Kindern, Erwachsenen, Geflüchteten unternehmen die Kulturlotsin Patricia Vester und unsere Wildnispädagogin Ursula Bock am 05.10.2019 ab 10.00 Uhr eine kulturelle und kulinarische Fahrradtour durch die Potsdamer Gemeinschaftsgärten.

Weiterlesen …

Erntefest und Kulturbühne im FRH

Grün und bunt, ruhig und summsig, verborgen und ein Ort für Geselligkeit, entspannend und vielfältig – das Erntefest im Kooperationsprojekt „Integrationsgarten“ des Friedrich-Reinsch-Hauses ist immer wieder ein ganz besonderes Highlight im Jahreskalender. War erwartet Sie am 27.09.2019 ab 14.00 Uhr? Kreatives mit Naturmaterialien für Kinder und Erwachsene, Musik und Tanz zum Mitmachen, Leckeres mit Gartenfrüchten aus dem Topf und der Tag verwandelt sich mit unserer Kulturbühne zum „Gerupften Milan“ zu einem ganz besonderen Abend – zwei Bands warten open-air auf Sie!

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Der Schlaatz-Bürgerclub trifft sich das nächste Mal am 26.09.2019 um 18.00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus. Alle Menschen aus der Nachbarschaft und dem übrigen Potsdam sind eingeladen, mit uns diese Stunden zu verbringen und sich aktiv daran zu beteiligen. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Weiterlesen …

Mörderische Lesung mit Heidi Ramlow im oskar.

In Zusammenarbeit mit dem Literatur-Kollegium Brandenburg e.V. dürfen wir im oskar. am 26.09.2019 eine Lesung der besonderen Art präsentieren – die Mörderische Lesung mit Heidi Ramlow. Die Autorin ist im Krimimetier sehr bewandert. Mit 21 besuchte sie die Schauspielschule, mit 40 führte sie selbst Regie für die ZDF Serien „Verkehrsgericht“ und „Ehen vor Gericht“. Sie schrieb auch die Drehbücher dazu, was sie letztendlich dazu brachte, selbst literarisch und prosaisch aktiv zu werden. Ihre Krimikomödie „Blutroter Waschgang“ wurde schon im Berliner Kriminaltheater aufgeführt.

Weiterlesen …

Interkulturelle Woche 2019 in Potsdam

Im Rahmen der Interkulturelle Woche in Potsdam ist oskar. Das Begegnungszentrum mit abwechslungsreichen Veranstaltungen vertreten. Die Interkulturellen Woche findet von 22. September bis 3. Oktober 2019 statt, unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“.

Weiterlesen …

Potsdamer Umweltfest im Volkspark

Das Friedrich-Reinsch-Haus nimmt mit einem Mitmachstand des Projektes „ZusammenWachsen“ beim größten Potsdamer Umwelt- und Klimaschutz-Festival am 22.09.2019 im Volkspark Potsdam teil.

Weiterlesen …

Theater-Workshop im oskar.

Der Berliner Theatermacher Till Baumann entführt euch am 21.09.2019 einen ganzen Tag in die Welt des Theaters der Unterdrückten. Ihr lernt interaktive und dialogische Theateransätze kennen und nutzt das gemeinsame Spiel, um soziale Wirklichkeiten in Frage zu stellen und die Veränderung von Realität zu proben.

Weiterlesen …

Spieleabend mit Wii Sports und Darts – Der entspannte Start ins Wochenende

Ein Spieleabend mit der ganzen Familie findet am 20.09.2019 im Friedrich-Reinsch-Haus statt. Darts, Kicker, Wii-Sports und Tischtennis stehen zur Auswahl. Was zum Knabbern und Getränke bringt bitte jeder selbst mit. Alle sind herzlich zu einem ausgelassenen Spieleabend eingeladen.

Weiterlesen …