In der Zeit von Einschränkungen, Isolation, Abständen und räumlicher Enge richten wir unser Angebot weiterhin auf Eure Bedürfnisse aus. Statt großer Feste und Treffen gibt es mehr private und individuelle Unterstützung. Bitte scheut Euch nicht, uns anzusprechen! Wir sind GERN für Euch da!
Weiterlesen … oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM im März 2021
Wir haben nicht geschlossen! Auch wenn uns dieses Gerücht manchmal immer noch erreicht. Wir sind für Sie da, gerne telefonisch unter 0331-550 41 69 oder per eMail, nach vorheriger Verabredung auch persönlich. Anbei finden Sie die Termine für den März 2021.
Weiterlesen … Das Friedrich-Reinsch-Haus im März 2021
Geschenke-Werkstatt online: Die Anleitungen für die Herstellung der Geschenke veröffentlichen wir auf unserem Blog.
Zusätzlich zum Workshop "Saatgutregal bauen" kommen folgende Anleitungen hinzu:
Mittwoch, 09.12.20: "Bunte Bruchschokolade"
Mittwoch, 15.12.20: "Brausebäder"
Auf diese Weise wächst nach und nach die Sammlung und damit auch die Auswahl.
Ihr könnt alle bereits verfügbaren Anleitungen also jederzeit zum Nachbasteln verwenden.
Falls ihr an Workshops teilnehmen wollt und dafür ein Materialpaket benötigt, gebt uns einfach per eMail oder telefonisch Bescheid, dann vereinbaren wir einen Termin zur Abholung.
Mittwochs bieten wir euch zwischen 16.00-18.00 Uhr außerdem unsere telefonische Unterstützung über das Wendeschleife-Mobiltelefon 0176/32388706 an.
Weiterlesen … Die Wendeschleife in der Adventszeit
In diesem Jahr verschenkt oskar. wieder „Weihnachten im Museum“. Es gibt 25 Freitickets für die aktuelle Ausstellung des Barberini evtl. mit anschließendem Kunst- und Kreativworkshop für Mitmenschen mit Fluchthintergrund. Sie sind herzlich eingeladen, sich im oskar bei der Kulturlotsin unter der Nummer 0152/03798296 zu melden. Der genaue Termin für den Museumsbesuch wird dann telefonisch bekanntgegeben.
Weiterlesen … oskar. in der Adventszeit
Die beliebten Pfefferkuchenhäuser gibt es in diesem Jahr als Bausatz zum Mitnehmen – wir haben noch nie so viele Vorbestellungen bekommen! Statt bei uns im Haus kann jetzt jeder in seiner eigenen Küche ein tolles Pfefferkuchenhaus verzieren. Über 200 Stück wurden liebevoll handgemacht und dekorativ eingepackt mit allem, was man für ein leckeres Knusperhäuschen braucht. Leider sind bereits alle Häuschen reserviert.
Weiterlesen … Das Friedrich-Reinsch-Haus in der Adventszeit
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Entwicklungen muss das Oktoberfest leider ausfallen.
Eine Tradition an anderem Ort – unser Oktoberfest-Spezial der Kulturbühne findet am 30.10.2020 statt. Aus Platzgründen können wir diese Veranstaltung nicht im Friedrich-Reinsch-Haus stattfinden lassen. Dafür gibt es zünftige Musik und das dazu passende Getränk auf unserer „Herbst-“Wiese am Friedrich-Reinsch-Haus. Die Veranstaltung ist kostenfrei, über eine kleine Spende freuen wir uns.
Weiterlesen … Kulturbühne „Zum gerupften Milan“: Oktoberfest - fällt leider aus
Der Quartierstreff Staudenhof putzt den Tisch für das nächste Kickerturnier. Bringt eure Bändchen und Sportkleidung mit, wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. In die nächste Runde geht es am 29.10.2020 um 20.00 Uhr!
Weiterlesen … Kickerturnier im Quartierstreff Staudenhof
Aufgrund der aktuellen COVID-19 Entwicklungen muss das Kürbisfest leider ausfallen.
Wir laden ganz herzlich zum herbstlichen Kürbisfest auf die Wendeschleife am Mittwoch, den 28.10.2020 ab 17.00 Uhr, ein. Zum Abschluss des Sommers freuen wir uns noch einmal mit euch allen zusammen zu kommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen gibt es eine Maskenpflicht und eine begrenzte Teilnehmerzahl für das Fest. Es erwartet euch nun kein selbstgemachtes Stockbrot, aber dafür Musik, gute Laune und eine kleine Überraschung... seid gespannt! Wir freuen uns auf euch!
Weiterlesen … Kürbisfest auf der Wendeschleife - fällt leider aus
Der Bürgerclub Schlaatz lädt regelmäßig Experten, Aktive und Bürger aus ganz verschiedenen Bereichen des Stadtteils und der Stadt Potsdam ins Friedrich-Reinsch-Haus ein, von der Lokalpolitik über Kulturschaffende bis zu engagierten Ehrenamtlichen. Sie berichten von Ihren Interessen und stehen für Fragen bereit. Termin diesmal: 22.10.2020 um 18.00 Uhr.
Weiterlesen … Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs