Aktuelles

Die ROTE NASEN Clowns sind los!

Die ROTE NASEN Clowns kommen am 17.05.2018 in den Quartierstreff Staudenhof! Normalerweise bringen die ROTE NASEN Clowns Menschen in Krankenhäusern zum Lachen. Mit der Kraft des Humors stärken Sie den Mut und den Lebenswillen und schenken Lebensfreude. In diesem Jahr sind die ROTE NASEN Clowns auch im Quartierstreff Staudenhof zu Gast und geben einmal im Monat eine Vorstellung für Klein und Groß!

Weiterlesen …

Von Potsdam in die Welt

Ein Reise- und Erlebnisbericht eines in Saudi Arabien lebenden Potsdamers wird es am 11.05.2018 im oskar. Das Begegnungszentrum geben. Thomas Brackmann berichtet von seinen zahlreichen Reisen, seinen Abenteuern und seinen sportlichen Erfolgen als Triathlet und Judolehrer. Eine Veranstaltung von oskar. und der Akademie 2. Lebenshälfte.

Weiterlesen …

Pflanzentauschmarkt

Neidisch auf die Blütenpracht des Nachbar-Balkons muss niemand schielen. Auf dem Pflanzentauschmarkt an der alten Tram-Wendeschleife in Drewitz könnt ihr am 05.05.2018 das Mauerblümchen gegen den Gummibaum tauschen! Bei Kaffee und Kuchen lässt es sich noch besser über Blumen und Blätter fachsimpeln.

Weiterlesen …

Teppichculring im Friedrich-Reinsch-Haus

Jeden ersten Freitag im Montag, diesmal am 04.05.2018, werden im Friedrich-Reinsch-Haus die Curls ausgepackt. Beim Teppichcurling wird in Teams gespielt, vier SportlerInnen sollten es mindestens sein, die die bis zu 4kg schweren Curls über den grünen Teppich gleiten lassen und dabei versuchen mit Geschick und Taktik die weißen Kreise mit unterschiedlicher Punktzahl am Ende des Teppichs zu treffen.

Weiterlesen …

Potsdamer Ehrenamtspreis 2018 ausgelobt

Bereits zum zwöften Mal schreiben die Landeshauptstadt Potsdam, die ProPotsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam den Potsdamer Ehrenamtspreis „Engagiert für unsere Stadt“ aus. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 12. Juni 2018 möglich. Die Auslober stellen den diesjährigen Ehrenamtspreis unter das Motto: Für das lebendige Miteinander in unserer Stadt.

Weiterlesen …

oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM zu Gast bei Potsdam TV

Tim Spotowitz, Leitung (a.i.) des Begegnungszentrums oskar., sprach am 06.04.2018 im Studio von Potsdam TV über die Arbeit und die Rolle des Begegnungszentrums im Stadtteil Drewitz.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kulturbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 27.04.2018 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Diesmal mit dabei sind die Schriftstellerin Ute Apitz und der Liedermacher Little R. Billy! Beginn ist um 19.00 Uhr.

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 26.04.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Dieses Mal findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen.

Weiterlesen …

Kultur in der Mitte - Alles rund ums Brot!

Einmal im Monat laden wir Sie zu einem geselligen Abend mit kulturellem oder kulinarischem Programm ein. Am 25.04.2018 geht es ab 18.00 Uhr um das Thema: "Alles rund ums Brot".

Weiterlesen …

"Dreck-Weg-Tag" am Schlaatz

Am 21.04.2018 von 10 - 12 Uhr, ist am Schlaatz - der "Dreck-Weg-Tag", der seinen Startpunkt auf dem Marktplatz haben wird. Der "Dreck-Weg-Tag" wird durchgeführt durch den Schlaatz-Bürgerclub, gemeinsam mit dem Quartiersmanagement, der neuen Stelle für Arbeitsmarktförderung im Erlenhof, dem Träger WorkIn und dem SPD-Ortsverein Potsdam-Süd.

Weiterlesen …