Aktuelles

Zusammenwachsen – Ein nachbarschaftliches Gartenprojekt

Mit dem Planen und Bauen von Hochbeeten und Sitzmöglichkeiten aus Paletten geht es am 02. und 03. Juli 2018 um
12.00 Uhr los. Alle unmittelbaren Nachbarinnen und Nachbarn möchte das Friedrich-Reinsch-Haus an diesen zwei Tagen einladen, sich an der Stadtteilentwicklung zu beteiligen und öffentlichen, ungenutzten Raum gemeinschaftlich kreativ umzugestalten, Gartenwissen weiterzugeben und gesunde Lebensmittel anzubauen. Eine Verpflegung für alle Helfer wird es geben. Kommen Sie zahlreich, wir freuen uns über jeden Interessierten und Engagierten.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kulturbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 29.06.2018 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus!

Weiterlesen …

Tischtennisturnier im Quartierstreff Staudenhof

Der Quartierstreff Staudenhof klappt die Platte auf zum 4. Tischtennisturnier in diesem Jahr. Bringt eure Kelle mit, vergesst die Trainingsklamotten nicht und kommt zahlreich am 29. Juni 2018 ab 17.00 Uhr.

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 28.06.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Dieses Mal findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Theater 'Level 4'

Die Theater AG der Wilhelm Friedrich von Steuben Gesamtschule wird ihre Generalprobe zum Stück 'Level 4' für alle Interessierten am 28.06.2018 ab 10 Uhr öffentlich im oskar. darbieten.                

Weiterlesen …

Kultur in der Mitte

Einmal im Monat, diesmal am 27.06.2018, lädt der Quartierstreff Staudenhof Sie zu einem geselligen Abend mit kulturellem oder kulinarischem Programm ein. Martin Penzel, Agraringenieur, wird zu Gast sein und von seiner Reise mit dem Fahrrad von Deutschland in Richtung Kaukasus, den er nach zwei Monaten erreichte, erzählen.

Weiterlesen …

9. Gartenstadtfest an der Wendeschleife in Drewitz

Das 9. Gartenstadtfest in diesem Jahr findet zum ersten Mal auf der Wendeschleife in Drewitz statt. Ein Fest in Drewitz und für Drewitz. Traditionell bietet das Fest Spiel und Spaß für Groß und Klein, ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Aktions- und Informationsstände lokaler Vereine und Einrichtungen. Start ist um 10.00 Uhr.

Weiterlesen …

Die ROTE NASEN Clowns sind los!

Die ROTE NASEN Clowns kommen am 22.06.2018 in den Quartierstreff Staudenhof! Normalerweise bringen die ROTE NASEN Clowns Menschen in Krankenhäusern zum Lachen. Mit der Kraft des Humors stärken Sie den Mut und den Lebenswillen und schenken Lebensfreude. In diesem Jahr sind die ROTE NASEN Clowns auch im Quartierstreff Staudenhof zu Gast und geben einmal im Monat eine Vorstellung für Klein und Groß!

Weiterlesen …

Krötenkonzert und Tanztee im Grünen mit DJ Uwe

Für die Kleinen wartet am Löschteich in Drewitz am 22.06.2018 um 10.30 Uhr mit dem Krötenkonzert jede Menge Musik zum Zuhören und Mitmachen. Am Nachmittag wird DJ Uwe Euch das Tanzen lehren. Der Löschteich verwandelt sich beim Tanztee im Grünen zu einem Jungbrunnen!

Weiterlesen …

Sommersonnenwende in Drewitz

Die Fête de la musique, das europaweite Fest wird natürlich auch in Drewitz gefeiert. Auf der oskar.Bühne werden euch ab 18.00 Uhr die Catchy Tunez ein paar Ohrwürmer verpassen, die Ihr so schnell nicht wieder loswerden wollt. Ab 19.30 Uhr spielt die Band G.O.L.D. eindrucksvoll ihre Vision von handgemachter Rockmusik. Ab 21.00 Uhr schauen wir dann, wieviele Musiker wohl auf die Bühne passen. Weniger ist mehr? Nicht bei der Max Demian Band. Wer hier nicht in Tanzlaune kommt, ist wahrscheinlich woanders.

Weiterlesen …