Aktuelles

Kunstwerkland im Schlaatz

An dem dreitägigen kostenlosen Workshop 'Kunstwerkland im Schlaatz' können Kinder im Alter von 7-12 Jahren teilnehmen. Sie werden das Werk und die Arbeitsweise des britischen Künstlers Andy Goldworthy kennenlernen und anschließend wird ein Land Art Projekt im direkten Umfeld der Kinder realisiert.Der Workshop findet von 6. - 8. August 2018 statt.

Weiterlesen …

Toastmasters-Rethorikclub im Quartierstreff Staudenhof

Der Club „Innovate Toastmasters“ bietet weltweit Peer-to-Peer Kommunikation und Erziehung. Mit etwa 350.000 Mitgliedern ist er unabhängig und gemeinnützig. Der erste offene Toastmasters-Club soll nun in Potsdam erfolgreich etabliert werden, damit die Menschen ihre Kommunikation verbessern und im Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft erfolgreicher agieren können. Kommen Sie vorbei in den Quartierstreff Staudenhof. Der nächte Termin ist der 02. August 2018 um 18.30 Uhr.

Weiterlesen …

Vielfalt rockt! – Jetzt abstimmen für den Nachbarschaftspreis 2018!

Für den deutschen Nachbarschaftspreis 2018 ist das Friedrich-Reinsch-Haus unter den sieben Nominierten für das Land Brandenburg und geht damit ins Rennen um den Landessieg und den Publikumspreis.

Nicht nur die nebenan.de Stiftung und die Jurypartner sind Experten für die Nachbarschaft. Deswegen gibt es in diesem Jahr erstmals einen Publikumspreis, der von Nachbarn direkt ausgewählt wird. Bis zum 22. August 2018 findet die öffentliche Online-Abstimmung über den Publikumspreis statt. Stimmt ab für das Friedrich-Reinsch-Haus im Schlaatz, denn: Vielfalt rockt!

Weiterlesen …

"Nature unplugged" - Das Ohne-Strom-Umweltfest auf der Wendschleife

Am 27. Juli 2018 feiert Drewitz mit einem Umweltfest auf dem Nachbarschaftstreff "Wendeschleife" den Sommer.
In den vergangenen Monaten ist auf der alten Tram-Wendeschleife in Drewitz ein bunter Nachbarschaftstreff mit Gemeinschaftsgarten und Veranstaltungsflächen entstanden. Als Teil der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums finden auf der Fläche an der Ecke Konrad-Wolf-Allee / Slatan-Dudow-Straße Projekte und Mitmach-Angebote zu den Themen Klimaschutz, Natur und Gesundheit statt.
Energiesparen ist gut für den Klimaschutz, deshalb feiern die Arche, der Kinderclub Junior des SC Potsdam und das Begegnungszentrum oskar. ein großes Umweltfest auf der Wendeschleife.

Weiterlesen …

Info-Treff der Bürgerstiftung Potsdam

Die Bürgerstiftung Potsdam lädt jeden vierten Donnerstag im Monat, diesmal am 26.07.2018, interessierte Bürger und Bürgerinnen zu einem offenen Info-Treff in den Quartierstreff Staudenhof ein, um sich über die Projekte der Bürgerstiftung zu informieren, sich zu beteiligen und auch eigene Ideen mithilfe der Bürgerstiftung umzusetzen.

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 26.07.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Dieses Mal findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Die ROTE NASEN Clowns sind los!

Die ROTE NASEN Clowns kommen am 26.07.2018 in den Quartierstreff Staudenhof! Normalerweise bringen die ROTE NASEN Clowns Menschen in Krankenhäusern zum Lachen. Mit der Kraft des Humors stärken Sie den Mut und den Lebenswillen und schenken Lebensfreude. In diesem Jahr sind die ROTE NASEN Clowns auch im Quartierstreff Staudenhof zu Gast und geben einmal im Monat eine Vorstellung für Klein und Groß!

Weiterlesen …

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Es wird wieder lustig, cineastisch und gesellig! Am 19. Juli 2018 möchte euch oskar.DAS BEGEGNUNGSZENTRUM zum Filmabend einladen. Diesmal wird es um ein in die Jahre gekommenen Frauenheld gehen, der sein „Talent“ an seinen Sohn weiter gibt.

Weiterlesen …

‚Color your chair’ - Kostenloses Ferienprojekt für 14- bis 27jährige

‚Color your chair’ – ist ein kostenloses Ferienprojekt der Künstlerin Steffi Ribbe, die auch als „Frau Farbknall“ in Potsdam bekannt ist. Sie zeigt euch, wie ihr aus einem einfachen Holzstuhl ein einzigartiges Designobjekt machen könnt. Die Stühle dienen nach dem Projekt als öffentliche Kunstinstallation, die zum Benutzen, ansehen und zur Inspiration dienen. Das Projekt findet von 16. - 20. Juli 2018 statt.

Weiterlesen …

Kunstwerkstadt auf der Straße

Kunst im öffentlichen Raum ist das Thema dieses Ferienkurses für Kinder im Alter zwischen 7 – 12 Jahren, der im Quartierstreff Staudenhof von 11. - 13. Juli 2018 stattfindet. Die Kinder werden an drei Tagen ihren Stadtteil erkunden und herausfinden, welche Ausdrucksformen Menschen nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen. Anschließend wird es eine professionelle Anleitung zum Thema TapeArt geben, ein großer Bereich der StreetArt.

Weiterlesen …