Aktuelles

Wissen und Genießen im Friedrich-Reinsch-Haus

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur jeden dritten Donnerstag im Monat, diesmal am 20.09.2018 um 18.00 Uhr, zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Weiterlesen …

Vortragsreihe der Borreliose Selbsthilfegruppe Potsdam im oskar.

Chronische Infektionen bei und nach Borreliose – Muss man damit auf Dauer leben, und was kann man machen? Dr. med. Harald Bennefeld ist ein national und international engagierter Arzt, der chronische Krankheiten seit Jahren in seiner praktischen Arbeit kennt. In den Räumlichkeiten des oskar. wird er in einem Vortrag am 20. September 2018 um 18.00 Uhr von seinen Erfahrungen berichten.

Weiterlesen …

Drewitz kickt! – Das Fußballturnier für alle

Auf dem Gelände des Kinderclub Junior geht das Drewitzer Fußballturnier am 20. September 2018 in eine neue Runde. Dafür sucht oskar. wieder 4-köpfige Teams. Egal ob Alt, Jung, Frau oder Mann – jeder kann mitmachen! Lokale Akteure können hier zeigen, wie gut sie als Team im Stadtteil unterwegs sind.

Weiterlesen …

Die ROTE NASEN Clowns sind los!

Die ROTE NASEN Clowns kommen am 20.09.2018 in den Quartierstreff Staudenhof! Normalerweise bringen die ROTE NASEN Clowns Menschen in Krankenhäusern zum Lachen. Mit der Kraft des Humors stärken Sie den Mut und den Lebenswillen und schenken Lebensfreude. In diesem Jahr sind die ROTE NASEN Clowns auch im Quartierstreff Staudenhof zu Gast und geben einmal im Monat eine Vorstellung für Klein und Groß!

Weiterlesen …

CRESO Kochen – Quartierstreff Staudenhof

Die Streetworker von Creso besuchen den Quartierstreff Staudenhof einmal im Monat, diesmal am 18.09.2018, und kochen gemeinsam mit und für obdachlose Menschen in der Quartierstreff-Küche.

Weiterlesen …

Ich kann kochen! – Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Sie arbeiten in der Kita, in der Grundschule oder an außerschulischen Lernorten? Die Sarah Wiener Stiftung und die Barmer möchten Sie dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche auf den Geschmack gesunder Ernährung zu bringen und für frische Lebensmittel zu begeistern. In einer kostenfreien, eintägigen Fortbildung am 18.09.2018 haben Sie dazu ab 8.00 Uhr Gelegenheit.

Weiterlesen …

Potsdamer Umweltfest

Das Friedrich-Reinsch-Haus nimmt am 16.09.2018 zum dritten Mal am großen Umweltfest im Volkspark Potsdam teil, bei dem sich weit über 100 Teilnehmer präsentieren. Wir freuen uns auf einen schönen herbstlichen Tag und viele Besucher bei unserem Mitmach-Angebot im Volkspark Potsdam.

Weiterlesen …

Innenhofkonzert zum Sommerabschluss

Der Herbst steht vor der Tür, die Tage werden wieder kürzer, doch die letzten Sonnenstrahlen holen wir uns mit viel guter Launemusik! Am 07. September 2018 spielt die Brandenburgische Bigband unter der Leitung von Karl Lahm im Innenhof am Milanhorst 31 - 39. Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt alle Nachbar*innen herzlich ein.

Weiterlesen …

'Maskerade' 2018 im Quartierstreff Staudenhof

Ein Maskenbau- und Maskentheaterprojekt für Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund, wird im August und September 2018 im Quartierstreff Staudenhof stattfinden, welches von den Künstlerinnen Christina Sustersic und Sabine Wiedemann geleitet wird. Beim 'Maskenbau' geht es von der Idee, dem Modellieren mit Ton, Papier und Kleister über die Formentwicklung bis zur Maskengeburt. Während das 'Maskentheater' den Chor, das 'Maskenspiel', darunter Gruppenarbeit und Körpereinsatz, bis hin zum Auftritt und der Präsentation, beinhaltet.

Weiterlesen …

Toastmasters-Rethorikclub im Quartierstreff Staudenhof

Der Club „Innovate Toastmasters“ bietet weltweit Peer-to-Peer Kommunikation und Erziehung. Mit etwa 350.000 Mitgliedern ist er unabhängig und gemeinnützig. Der erste offene Toastmasters-Club soll nun in Potsdam erfolgreich etabliert werden, damit die Menschen ihre Kommunikation verbessern und im Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft erfolgreicher agieren können. Kommen Sie vorbei in den Quartierstreff Staudenhof. Die nächsten Termine sind der 06.& 20.09.2018 um 18.30 Uhr.

Weiterlesen …