Aktuelles

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Der Filmabend im oskar. findet am 18.10.2018 statt. Mit der Auswahl des Films geht es oskar. darum, euch in den Herbsttagen zum Schmunzeln zu bringen. In der Komödie gerät jemand pünktlich zum Mauerfall mit seinen Nerven durcheinander und wird ein paar Jahre später in einer Entziehungskur von alten Bekannten „wiederentdeckt“. Die Zeiten haben sich etwas geändert, und unser Held tauscht die bunte Welt der Drogen gegen die bunte Welt der florierenden Tekkno-Szene.

Weiterlesen …

ZusammenWachsen – Urban Gardening am Schlaatz

Die nächste Urban Gardening Zusammenkunft findet am 18.10.2018 statt. Nachbarn sind eingeladen, ihren Raum kreativ und umweltbewusst zu gestalten, Gartenwissen weiterzugeben, gesunde Lebensmittel anzubauen und ins Gespräch zu kommen oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee den Schmetterlingen, Vögeln und Igeln zuzusehen, die sich dort inzwischen heimisch fühlen.

Weiterlesen …

Vortragsreihe der Borreliose Selbsthilfegruppe Potsdam im oskar.

Was hat Lyme-Borreliose mit neurotropen Erregern zu tun? Die Symptomvielfalt der Borreliose kann auch das Nervensystem beeinflussen. Neben den Borrelien gibt es Erreger wie Bartonellen, Babesien, Brucellen u.a. die gerade bei chronisch Kranken oft gemeinsam auftreten können. Diese Zusammenhänge von neurotropen Erregern bei Infektionen wird Herr Jansen-Rosseck in seinem Vortrag am 17. Oktober 2018 in den Räumlichkeiten des oskar. aus praxiseigenen Erfahrungen erläutern.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür - oskar. Das Begegnungszentrum

Wer das oskar. oder die Grundschule Am Priesterweg näher kennenlernen möchte, ist am Samstag, den 13.10.2018, beim Tag der offenen Tür genau richtig. Das oskar. bietet umfangreiche Führungen durch das Haus an und hält Kaffee und Kuchen bereit.

Weiterlesen …

Brunch im Friedrich-Reinsch-Haus

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt einmal im Monat seine Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Brunch ein - diesmal am 06. Oktober 2018 um 10.00 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre kommen Sie ins Gespräch über den Stadtteil, lernen sich kennen und tauschen sich aus über alles, das Sie interessiert.

Weiterlesen …

Toastmasters-Rethorikclub im Quartierstreff Staudenhof

Der Club „Innovate Toastmasters“ bietet weltweit Peer-to-Peer Kommunikation und Erziehung. Mit etwa 350.000 Mitgliedern ist er unabhängig und gemeinnützig. Der erste offene Toastmasters-Club soll nun in Potsdam erfolgreich etabliert werden, damit die Menschen ihre Kommunikation verbessern und im Arbeitsleben sowie in der Gesellschaft erfolgreicher agieren können. Kommen Sie vorbei in den Quartierstreff Staudenhof. Die nächsten Termine sind der 04.& 18.10.2018 um 18.30 Uhr.

Weiterlesen …

Wendeschleife - Projekte im Oktober!

Das Projekt 'Wendeschleife' des Begegnungszentrums oskar. hat zum Ziel, Menschen zu verbinden und kreative Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzuzeigen. Ein Kernelement ist dabei das gemeinsame Gärtnern. Ob Kräuterwanderungen, gekochte Leckereien, oder Lesungen am Märchenteich, alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Weiterlesen …

Theaterworkshop der Potsdamer Theaterschatulle

Das Theaterspiel zählt im oskar. zu den beliebtesten Kursen und wird in unterschiedlichen Formen angeboten: Als Vormittagskurs für Senior*innen, als Teil des Schulunterrichts in der Stadtteilschule und als Nachmittags- oder Wochenendprojekt für Schüler oder erwerbstätige Erwachsene.

In einem intensiven Wochenendworkshop am 29. & 30. September 2018 im Rahmen des „oskar. macht Theater“ - Projekts können sich alle Theaterinteressierte dem gemeinsamen Spielen widmen und sich einander kennenlernen. Alter, Geschlecht und Herkunft spielen dabei keine Rolle.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Am letzten Freitag im Monat, diesmal am 28.09.2018 ab 17.30 Uhr kommen kulturliebende Nachbar*innen im Friedrich-Reinsch-Haus auf Ihre Kosten: Der Ort verwandelt sich in eine gemütliche Lounge, in das Wohnzimmer des Schlaatzes, das zum Verweilen und zum Genuss der verschiedenen Darbietungen auf der kleinen Bühne einlädt – von Kabarett bis Zauberkünstler reicht das Angebot.

Weiterlesen …

Erntefest im Integrationsgarten

Gemeinsam mit dem Brandenburgischen Kulturbund e.V. lädt das Friedrich-Reinsch-Haus wie jedes Jahr zum kreativen und bunten Erntefest in den wunderschönen Integrationsgarten am Schlaatz ein. Am 28.09.2018 gibt es neben zahlreichen Kreativ- und Bildungsangeboten Leckeres aus dem Lehmofen, unsere berühmte Kürbissuppe, leckeren Kuchen und Musik. Zudem eröffnet der Fotoclub „Potsdamer Fotofreunde“ seine neue Ausstellung passend zum Herbst.

Weiterlesen …