Aktuelles

Herbstkino im oskar.

Der Herbst bietet mit bunten Farben, Wind und Regen eine Menge Abenteuer. Für eine kurze Auszeit im Warmen und eine gute Geschichte auf der Leinwand sorgt oskar. mit dem Herbstkino am 30.10.2018. In dem Film folgt eine Gourmetratte ihrer Bestimmung und findet den Weg aus der Kanalisation in ein Sternerestaurant.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Im Monat Oktober wird es oktoberfestlich im Friedrich-Reinsch-Haus. Am 26.10.2018 kommen kulturliebende Nachbar*innen auf Ihre Kosten: Der Ort verwandelt sich in eine gemütliche Lounge, in das Wohnzimmer des Schlaatzes, das zum Verweilen und zum Genuss der verschiedenen Darbietungen auf der kleinen Bühne einlädt – von Kabarett bis Zauberkünstler reicht das Angebot.

Weiterlesen …

Info-Treff der Bürgerstiftung Potsdam

Die Bürgerstiftung Potsdam lädt jeden vierten Donnerstag im Monat, diesmal am 25.10.2018, interessierte Bürger und Bürgerinnen zu einem offenen Info-Treff in den Quartierstreff Staudenhof ein, um sich über die Projekte der Bürgerstiftung zu informieren, sich zu beteiligen und auch eigene Ideen mithilfe der Bürgerstiftung umzusetzen.

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 25.10.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Es findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Kultur in der Mitte

Einmal im Monat, diesmal am 24. Oktober 2018, lädt der Quartierstreff Staudenhof Sie zu einem geselligen Abend mit kulturellem oder kulinarischem Programm ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend im Quartierstreff Staudenhof in unserer Kulturreihe „Der gerupfte Milan geht auf Reisen“. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie unsere Gäste! Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen …

Vernissage „Weitblick“ des Kurses Zeichnen und Malen

Die Ausstellung WEITBLICK lässt in Bildern erleben, wie unterschiedliche Motive individuell gesehen, und bildnerisch dargestellt werden können. Malerei aus dem Mal-und Zeichenkurs wird ab 23. Oktober 2018 im oskar.DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT, geleitet von Angela Frübing, ausgestellt.

Weiterlesen …

Körper, Klecks und Klebeband - Die Kunstwerkstadt im Bau

Körper, Klecks und Klebeband - Der Titel des Projektes ist Programm. Die Kinder werden zwei Stadtteile, den Schlaatz und die Innenstadt, erkunden und beleben, immer in Betrachtung und Bearbeitung des Künstlerischen und des Erkennens eigener Ausdrucksmöglichkeiten. Die Werkstätten des Projektes werden die Nachbarschaftshäuser der Stadtteile und der Hort "Kinderinsel" im Schlaatz sein.

Weiterlesen …

Spieleabend mit Wii Sports und Darts – Der entspannte Start ins Wochenende

Ein Spieleabend mit der ganzen Familie findet am 19.10.2018 im Friedrich-Reinsch-Haus statt. Darts, Kicker, Wii-Sports und Tischtennis stehen zur Auswahl. Was zum Knabbern und Getränke bringt bitte jeder selbst mit. Alle sind herzlich zu einem ausgelassenen Spieleabend eingeladen.

Weiterlesen …

Ausbildung Ersthelfer - im oskar.

Im Notfall zählt jede Minute. Damit möglichst jede*r Erste Hilfe leisten kann, bietet der Arbeiter-Samariter-Bund Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen. Im achtstündigen Lehrgang „Lebensrettende Sofortmaßnahmen", der verpflichtend für den Erwerb des Führerscheins ist, lernen die Teilnehmer*innen die Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr.

Weiterlesen …

Wissen und Genießen im Friedrich-Reinsch-Haus: Nordkorea

'Nordkorea' wird das Thema bei Wissen und Genießen am 18. Oktober 2018 im Friedrich-Reinsch-Haus sein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Weiterlesen …