Aktuelles

Filmabend der Wendeschleife „Voices of transition“

Das Projekt 'Wendeschleife' lädt am 28.03.2018 zu einem Filmabend ein. Gezeigt wird der Film 'Voices of transition' von Nils Aguilar aus dem Jahr 2012. Spannende Ansichten und positive Beispiele aus verschiedenen Ländern - ein Film der Mut und Freude macht wie wir durch das Gärtnern und mit gemeinschaftlichem Engagement dem Klimawandel und Erdölknappheit begegnen! 

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kulturbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 23. März 2018 wieder ihre Türen. Diesmal mit dabei sind das Duo Morô und die Irish Folk Band THE RATHMINES! Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Beginn ist um 19.00 Uhr!

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 22.03.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Dieses Mal findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen.

Weiterlesen …

Kräuterwanderung - Mitmachangebot der Wendeschleife

Das Projekt 'Wendeschleife' möchte mit euch am 21.03.2018 um 16.30 Uhr eine Kräuterwanderung unternehmen. Direkt vor der Haustür soll erkundet werden, welche Bedeutung die Pflanzen in unserer Umgebung haben und wie wir sie für uns nutzen können.

Weiterlesen …

Frühlingsbeginn im Quartierstreff

Wir freuen uns sehr auf den Frühlingsbeginn im neuen 'Quartierstreff Staudenhof'. Feiert mit uns und freut euch am 21.03.2018 ab 16.00 Uhr auf ein buntes Programm mit Frühlingsblumen, Kreativem, Musik und internationalen Spezialitäten. Um 19.00 Uhr startet unser Projekt 'Kultur in der Mitte' mit Musik und Kleinkunst. Lasst euch überraschen! Eintritt frei!

Weiterlesen …

'Elias' in der Plattenbausiedlung: Ein Stadtteil macht Oper

Im Dreiklang von Orchester, Grundschule und Begegnungszentrum setzen die Kammerakademie Potsdam, die Grundschule 'Am Priesterweg' und 'oskar. das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz' jedes Jahr ein besonderes Projekt um: Zusammen machen sie Oper! Diese Zusammenarbeit ist einzigartig, so auch das Stück. Felix Medelssohn Bartholdys 'Elias' erscheint in einer neuen Version und ist zu sehen am 19.03., 22.03. und 23.03.2018!

Weiterlesen …

Wissen & Genießen: Traditionelle Gerichte und Getränke

In Zeiten von Fast Food und Fertiggerichten geraten traditionelle Gerichte in Vergessenheit. Wer kann sich noch an Gerichte und Getränke wie Himmel und Erde, Kalter Hund oder Kalte Ente erinnern? Dahinter verbergen sich Tradition, Kochkunst und Gaumenfreuden aus der Vergangenheit mit speziellen regionalen Ursprüngen. Petra Ernst machte sich auf die Suche nach diesen vergessenen Rezepturen, wälzte alte verstaubte Bücher und präsentiert Vergangenes in Neuauflage!
Jeden dritten Donnerstag im Monat, diesmal am 15.03.2018, lädt das Friedrich-Reinsch-Haus gemeinsam mit einem Gastgeber zu einem geselligen Abend ein. Kommen Sie vorbei!

Weiterlesen …

Mini-Gewächshäuser für den Balkon - Mitmachangebot der Wendeschleife

Das Projekt 'Wendeschleife' zeigt am 14.03.2018 um 16.30 Uhr wie Mini-Gewächshäuser gebaut werden können. Draußen wird es langsam wärmer und wir können schon viele Pflanzen aussähen. Im Mini-Gewächshaus gelingt es schneller und die Pflanzen sind geschützt!

Weiterlesen …

Spiele- und Filmabend – Der entspannte Start ins Wochenende

Am 09.03.2018 ist gemütliches Filme gucken mit der ganzen Familie im Friedrich-Reinsch-Haus angesagt. Zu Beginn gibt es eine Runde Darts für Groß und Klein, aber auch der Kickertisch ist zum Spielen freigegeben.

Weiterlesen …

Filmabend mit Tischtennis und Kicker

Am 09.03.2018 wird im Quartierstreff Staudenhof ein sportlicher Film gezeigt. Danach gibt es die Möglichkeit, bei Kicker und Tischtennis selbst noch aktiv zu werden.

Weiterlesen …