Aktuelles

Ausflug zur Biosphäre

Der Tagesausflug zur Biosphäre startet am 28.02.2018 um 11.00 Uhr im oskar. Das Begegnungszentrum und führt in tropische Gefilde, in die bunte Orchideenwelt. Auf der Entdeckungstour durch ein Meer aus Blüten kann man sich verzaubern lassen und sich dem Frühling entgegensehnen. Danach gibt es im Orchideencafé neben einem Kaffee auch Tipps und Tricks zur Orchideenpflege.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kulturbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 23. Februar 2018 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Beginn ist um 19.00 Uhr!

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 22.02.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Diesmal geht um die Neubelebung des Martkplatzes und die Frage was dort zukünftig geschehen wird. Dazu wollen wir auch in diesem Jahr wieder mit den Gewerbetreibenden vor Ort ins Gespräch kommen.

Weiterlesen …

Ich kann kochen! – Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Sie arbeiten in der Kita, in der Grundschule oder an außerschulischen Lernorten? oskar. möchte Sie dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche auf den Geschmack gesunder Ernährung zu bringen und für frische Lebensmittel zu begeistern. In einer kostenfreien, eintägigen Fortbildung am 22.02.2018 haben Sie dazu ab 8.00 Uhr Gelegenheit.

Weiterlesen …

Vogelhäuser bauen

Das Projekt 'Wendeschleife' zeigt am 21.02.2018 wie wir für die gefiederten Freunde kleine Winterdomizile bauen, denn es gibt einige, die es nicht in den Süden zieht, und kleine Sommerresidenzen für die Heimkehrer.

Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung „Sansibar“

Was verbindet die Städte Potsdam und Sansibar? Beide sind etwa gleich groß, beide gehören dem UNESCO-Weltkulturerbe an, beide sind Filmstädte. Die Verbindungen gehen aber noch tiefer. Es gibt eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten. Diese beinhaltet eine Klimapartnerschaft, eine Kitapartnerschaft zwischen der CEF-School Sansibar und dem Potsdamer Montessouri Kinderhaus. Kati Anton, Leiterin des Montessouri Kinderhauses in Drewitz, hat diese Ausstellung konzipiert, die am 20.02.2018 eröffnet wird, in der diese besondere Partnerschaft mit wunderbaren Bildern dokumentiert wird.

Weiterlesen …

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Am 15.02.2018 möchte euch oskar.DAS BEGEGNUNGSZENTRUM zum Filmabend einladen. Dafür spulen wir ein paar Jahre zurück... Wir befinden uns in den 1990ern, kurz nach der Wende. Die ersten Jahre nach dem Mauerfall verbrachte Karl, ein drogensüchtiger Künstler, in einer psychiatrischen Klinik. Nüchtern und clean wird er entlassen und gerät auf einen völlig anderen Trip. Er wird als Fahrer von einer Gruppe gefeierter Techno-DJs angeheuert und erfährt eine ganz eigene und abenteuerliche Welt auf dem Weg quer durch die Republik.

Weiterlesen …

Wissen & Genießen im Januar 2018: Sri Lanka

Am 15.02.2018 geht es nach Sri Lanka! Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt das Friedrich-Reinsch-Haus gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Weiterlesen …

Familienfasching im oskar.

Am 10.02.2018 lädt oskar. zum Familienfasching ein! Kommt alle gemeinsam und erlebt eine tolle Faschingsparty für Jung und Alt. Es erwarten euch tolle Musik, kleine Spiele und Tanzeinlagen, ein Clown und leckere kleine Köstlichkeiten passend zum Fasching. Ein Kostüm ist keine Pflicht, sorgt aber für heitere Stimmung.

Weiterlesen …

Drinnen Gemüse und Sprossen ziehen

Das Projekt 'Wendeschleife' zeigt am 07.02.2018 wie wir kostensparend Gemüse aus Resten nachziehen kann. Viele Gemüsesorten wachsen nach, so dass wir zu Hause selbst für 'Nachwuchs' sorgen können.

Weiterlesen …