Aktuelles

Ausstellungseröffnung „Sansibar“

Was verbindet die Städte Potsdam und Sansibar? Beide sind etwa gleich groß, beide gehören dem UNESCO-Weltkulturerbe an, beide sind Filmstädte. Die Verbindungen gehen aber noch tiefer. Es gibt eine enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten. Diese beinhaltet eine Klimapartnerschaft, eine Kitapartnerschaft zwischen der CEF-School Sansibar und dem Potsdamer Montessouri Kinderhaus. Kati Anton, Leiterin des Montessouri Kinderhauses in Drewitz, hat diese Ausstellung konzipiert, die am 20.02.2018 eröffnet wird, in der diese besondere Partnerschaft mit wunderbaren Bildern dokumentiert wird.

Weiterlesen …

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Am 15.02.2018 möchte euch oskar.DAS BEGEGNUNGSZENTRUM zum Filmabend einladen. Dafür spulen wir ein paar Jahre zurück... Wir befinden uns in den 1990ern, kurz nach der Wende. Die ersten Jahre nach dem Mauerfall verbrachte Karl, ein drogensüchtiger Künstler, in einer psychiatrischen Klinik. Nüchtern und clean wird er entlassen und gerät auf einen völlig anderen Trip. Er wird als Fahrer von einer Gruppe gefeierter Techno-DJs angeheuert und erfährt eine ganz eigene und abenteuerliche Welt auf dem Weg quer durch die Republik.

Weiterlesen …

Wissen & Genießen im Januar 2018: Sri Lanka

Am 15.02.2018 geht es nach Sri Lanka! Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt das Friedrich-Reinsch-Haus gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Weiterlesen …

Familienfasching im oskar.

Am 10.02.2018 lädt oskar. zum Familienfasching ein! Kommt alle gemeinsam und erlebt eine tolle Faschingsparty für Jung und Alt. Es erwarten euch tolle Musik, kleine Spiele und Tanzeinlagen, ein Clown und leckere kleine Köstlichkeiten passend zum Fasching. Ein Kostüm ist keine Pflicht, sorgt aber für heitere Stimmung.

Weiterlesen …

Drinnen Gemüse und Sprossen ziehen

Das Projekt 'Wendeschleife' zeigt am 07.02.2018 wie wir kostensparend Gemüse aus Resten nachziehen kann. Viele Gemüsesorten wachsen nach, so dass wir zu Hause selbst für 'Nachwuchs' sorgen können.

Weiterlesen …

Workshop „Lange Mobil“

Die Akademie 2. Lebenshälfte richtet sich mit ihrem Workshop 'Lange Mobil' zur sportlichen Betätigung in der Begleitung an alle, die Menschen mit Einschränkungen dabei helfen wollen, körperlich fit zu bleiben. Vermittelt werden Übungen, die dann mit den Pflegebedürftigen zusammen ausgeführt werden können.

Weiterlesen …

Brunch im Friedrich-Reinsch-Haus

Ein Brunch im Friedrich-Reinsch-Haus ist ein neues Angebot, welches einmal im Monat stattfindet. Diesmal am 03.02.2018 und alle NachbarInnen sind zum gemeinsamen Brunch eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen über den Schlaatzer Stadtteil, sich kennenlernen und sich austauschen.

Weiterlesen …

Fachforum „Integration durch Wohnen“ im oskar.

Nach der ersten Unterbringung von Geflüchteten besteht dringender Handlungsbedarf zur Integration in die Stadtgesellschaft, die Stadtteile und die Quartiere hinein. Doch wie funktioniert das? Was braucht Potsdam, um mit der neuen gesellschaftlichen Herausforderung zukunftsorientiert und wertschätzend umgehen zu können? Das sind Fragen im Fachforum „Integration durch Wohnen“ welches am 02.02.2018 im oskar.Das Begegnungszentrum stattfindet.

Weiterlesen …

Gesundes aus der Natur: Erkältung vertreiben

Apotheken sind teuer und der Winter ist kalt. Am 31.01.2018 zeigt oskar., wie wir uns selbst um unsere Gesundheit in den Wintermonaten kümmern können. Mit selbstgemachtem Erkältungsbalsam und Anisbutter gegen Schnupfen kann an diesem Nachmittag ein eigener kleiner Medizinkoffer angelegt werden.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 26. Januar 2018 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Beginn ist um 19.00 Uhr! Es geht beschwingt ins neue Jahr mit einer Lesung und einer Tango Band mit kleiner Milonga.

Weiterlesen …