Aktuelles

Fachforum „Integration durch Wohnen“ im oskar.

Nach der ersten Unterbringung von Geflüchteten besteht dringender Handlungsbedarf zur Integration in die Stadtgesellschaft, die Stadtteile und die Quartiere hinein. Doch wie funktioniert das? Was braucht Potsdam, um mit der neuen gesellschaftlichen Herausforderung zukunftsorientiert und wertschätzend umgehen zu können? Das sind Fragen im Fachforum „Integration durch Wohnen“ welches am 02.02.2018 im oskar.Das Begegnungszentrum stattfindet.

Weiterlesen …

Gesundes aus der Natur: Erkältung vertreiben

Apotheken sind teuer und der Winter ist kalt. Am 31.01.2018 zeigt oskar., wie wir uns selbst um unsere Gesundheit in den Wintermonaten kümmern können. Mit selbstgemachtem Erkältungsbalsam und Anisbutter gegen Schnupfen kann an diesem Nachmittag ein eigener kleiner Medizinkoffer angelegt werden.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 26. Januar 2018 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Beginn ist um 19.00 Uhr! Es geht beschwingt ins neue Jahr mit einer Lesung und einer Tango Band mit kleiner Milonga.

Weiterlesen …

Gesund naschen - Kochstudio im oskar.

Ohne schlechtes Gewissen durch die süße Winterzeit? Im oskar. Kochstudio wird am 24.01.2018 gezeigt wie das geht. Leckere Zaubereien, einfach zuzubereiten und außerdem gesund. Kommen, mitmachen, gesund naschen.

Weiterlesen …

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Am 18. Januar 2018 möchte euch oskar.DAS BEGEGNUNGSZENTRUM zum Filmabend einladen. Wer im Januar erneut nach dem Sinn des Lebens sucht, kann sich bei diesem Film davon überzeugen, wie man ihn auch in der eigenen Vergangenheit finden oder auch vergessen kann... In qualmenden Rauchschwaden und dem Spirit der 1960er Jahre im oskar.

Weiterlesen …

Wissen & Genießen im Januar 2018: Italien

Vicenzo Iamunno, der aus der Nähe von Neapel (Kampanien) kommt, wird am 18. Januar 2018 das Friedrich-Reinsch-Haus besuchen und die Herstellung des besonders leckeren Büffel-Mozzarella erklären. Den Besuchern wird er verschiedene Rezepte präsentieren, damit auch jeder zu Hause den Büffel-Mozzarella genießen kann.

Weiterlesen …

Wachstücher - Nachhaltiger Leben Workshop

Der Workshop 'nachhaltiger leben' zeigt am 17.01.2018, wie aus Bienenwachs und Stoff Alternativen zu Plastiktüten und Alufolie hergestellt werden können. Alle Teilnehmer können dabei ihre eigenen Gestaltungswünsche mit einbringen.

Weiterlesen …

Tanzgruppe „Ckokobaro“ im oskar.

Die Gruppe „Ckokobaro“ barockes Tanztheater, verbindet historische Tänze, zum Teil nach Originalchoreografien aus dem 17. und 18. Jahrhundert, mit Spielszenen im Sinne der Commedia dell`Arte. Diese kleinen Theaterstücke werden auch zur Aufführung gebracht. Der Kurs findet immer donnerstags um 9.00 Uhr im oskar. Das Begegnungszentrum statt.

donnerstags I 09.00 Uhr I oskar.Das Begegnungszentrum

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 15. Dezember 2017 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Beginn ist um 19.00 Uhr! Diesmal mit dabei: Schulte & Benschu und die Band My Beautiful Campfire!

Weiterlesen …

Weihnachtsfeier im oskar.

oskar.Das Begegnungszentrum lädt am 15.12.2017 alle KursleiterInnen, Ehrenamtliche und alle DrewitzerInnen zu einem kleinen Weihnachtsfest ein. Bei leckerem Gebäck und heißen Getränken stimmen sich alle auf die besinnliche Zeit des Jahres ein.

Weiterlesen …