Du möchtest dein Gleichgewichtssinn festigen und deine Flexibilität sowie deine Muskeln stärken? Dann komm mittwochs, um 08.00 Uhr zum Yoga-Kurs mit Angelique Eichenseher. Am 06. September 2017 geht es los!
Die Ausstellungseröffnung 'Auf der Straße' mit Fotografien von Bernd Fülle findet am 05. September 2017 um 17.00 Uhr statt. Es ist eine herzliche Einladung in den Wohnungsverbund Staudenhof zu kommen!
Es ist wieder soweit - zum dritten Mal lädt oskar. zum Festival 'ROCK AM LÖSCHTEICH' ein. Der Löschteich an der ehemaligen Tram-Wendeschleife wird an 26.08.2017 ab 14.00 Uhr wieder zur Bühne für einige ausgewählte Potsdamer und Berliner Bands. Das Festival wird in diesem Jahr von der Waschbar Potsdam kulinarisch unterstützt.
Der 'Schlaatz-Bürgerclub' trifft sich am 26.08.2017 im Mieterclub Schilfhof 20. Die langjährige Leiterin des Mieterclubs und Schlaatz-Bewohnerin der ersten Stunde, Petra Sell, wird mit Unterstützung des am Schlaatz lebenden Historikers Dr. Hans-Jürgen Paech, einen Ein- und Weitblick in die Geschichte der Entstehung des Schlaatzes geben. Für alle, die im Stadtteil noch nicht so lange leben, ist dies eine gute Gelegenheit, sich mit ihrem Wohnumfeld vertrauter zu machen.
Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 25.08.2017 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus!
Nach einer wahren Begebenheit - in dem Film am 17.08.2017 geht es um einen jungen, wohlhabenden Studenten aus einem reichen Vorort einer Großstadt Amerikas. Nach dem Abschluss seines Studiums beginnt er eine zweijährige Reise durch die USA, die ihn schließlich in die Wildnis Alaskas führt. Nachdem er sich von materiellem Besitz losgesagt hat, macht er sich anfangs in seinem Auto und später zu Fuß mit einem Rucksack unter dem Pseudonym „Alexander Supertramp“ auf die Reise nach Fairbanks nahe dem nördlichen Polarkreis, um sich den Herausforderungen eines einfachen Lebens fernab der Zivilisation zu stellen.
oskar. lädt alle Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren zum Ferienworkshop StadtSchwung Vol. 2 ein. Wenn Du Lust hast deinen eigenen Videoblog gestalten, coole Breakdance Moves zu erlernen, mit Parkour wie „Tarzan“ über Hindernisse zu springen, oder unter ihnen hinweg zu tauchen, dann komm zu StadtSchwung Vol. 2.!
Packt die Badesachen ein - das Team von oskar. Das Begegnungszentrum macht mit euch am 27.07.2017 eine Fahrradtour zum Strandbad Templin. Egal ob jung oder alt, jeder mit einem verkehrssicheren Fahrrad kann mitfahren. Die gesamte Strecke beträgt rund 25 km. Eine Stärkung gibt es im Forsthaus Templin.
Die 'Stadt der Kinder Potsdam' ist ein großes Ferien-Bau-Spielprojekt in den Sommerferien von 24.07. bis 03.08.2017 – für bis zu 150 Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren. Zwei Wochen lang bauen und bespielen die Kinder täglich gemeinsam mit 70 ehrenamtlichen Helfer*innen ihre eigene Stadt im Nuthewäldchen am Schlaatz. Sie bauen Häuser aus Holz, die bis zu zwei Etagen hoch sind, es gibt zwei Stadtfeste, Workshops und weitere Elemente einer richtigen Stadt wie z.B. eine Zeitungsredaktion.
'Wissen und Genießen' befasst sich am 20.07.2017 mit der Grafschaft Dorset in Südwest-England. Steile Klippen, eine grüne hügelige Landschaft, alte Guts- und Adelshäuser und Burgenruinen sind charackteristisch für diese Region. Matthias Wichmann lebte mehrere Jahre in England und forschte dort. Er wird einen Einblick zu dieser Region und den Bewohnern geben und aus seinem fundierten Erfahrungsschatz berichten. Dazu gesellt sich ein Koch aus England, Matthew Harding, der die Besucher mit kulinarischen regionalen Köstlichkeiten beglücken wird.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.