Aktuelles

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Nach einer wahren Begebenheit - in dem Film am 17.08.2017 geht es um einen jungen, wohlhabenden Studenten aus einem reichen Vorort einer Großstadt Amerikas. Nach dem Abschluss seines Studiums beginnt er eine zweijährige Reise durch die USA, die ihn schließlich in die Wildnis Alaskas führt. Nachdem er sich von materiellem Besitz losgesagt hat, macht er sich anfangs in seinem Auto und später zu Fuß mit einem Rucksack unter dem Pseudonym „Alexander Supertramp“ auf die Reise nach Fairbanks nahe dem nördlichen Polarkreis, um sich den Herausforderungen eines einfachen Lebens fernab der Zivilisation zu stellen.

Weiterlesen …

Ferienworkshop StadtSchwung Vol.2

oskar. lädt alle Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren zum Ferienworkshop StadtSchwung Vol. 2 ein. Wenn Du Lust hast deinen eigenen Videoblog gestalten, coole Breakdance Moves zu erlernen, mit Parkour wie „Tarzan“ über Hindernisse zu springen, oder unter ihnen hinweg zu tauchen, dann komm zu StadtSchwung Vol. 2.!

Weiterlesen …

Sommer-Fahrradtour zum Strandbad Templin

Packt die Badesachen ein - das Team von oskar. Das Begegnungszentrum macht mit euch am 27.07.2017 eine Fahrradtour zum Strandbad Templin. Egal ob jung oder alt, jeder mit einem verkehrssicheren Fahrrad kann mitfahren. Die gesamte Strecke beträgt rund 25 km. Eine Stärkung gibt es im Forsthaus Templin.

Weiterlesen …

Stadt der Kinder - Ferien-Bau-Spielprojekt

Die 'Stadt der Kinder Potsdam' ist ein großes Ferien-Bau-Spielprojekt in den Sommerferien von 24.07. bis 03.08.2017 – für bis zu 150 Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
Zwei Wochen lang bauen und bespielen die Kinder täglich gemeinsam mit 70 ehrenamtlichen Helfer*innen ihre eigene Stadt im Nuthewäldchen am Schlaatz. Sie bauen Häuser aus Holz, die bis zu zwei Etagen hoch sind, es gibt zwei Stadtfeste, Workshops und weitere Elemente einer richtigen Stadt wie z.B. eine Zeitungsredaktion.

Weiterlesen …

Wissen & Genießen im Juli 2017: Die Grafschaft Dorset in England

'Wissen und Genießen' befasst sich am 20.07.2017 mit der Grafschaft Dorset in Südwest-England. Steile Klippen, eine grüne hügelige Landschaft, alte Guts- und Adelshäuser und Burgenruinen sind charackteristisch für diese Region. Matthias Wichmann lebte mehrere Jahre in England und forschte dort. Er wird einen Einblick zu dieser Region und den Bewohnern geben und aus seinem fundierten Erfahrungsschatz berichten. Dazu gesellt sich ein Koch aus England, Matthew Harding, der die Besucher mit kulinarischen regionalen Köstlichkeiten beglücken wird.

Weiterlesen …

Filmvormittag zum Ferienstart

Passend zum Beginn der Ferien zeigen wir am 17. Juli 2017 ab 08.00 Uhr für alle angehenden Ferienkinder einen tollen Kinderfilm. Der US-amerikanische Computeranimationsfilm handelt von einem kleinen Mädchen, welches auf der fiktiven Insel Motunui in Polynesien mit ihrem Stamm lebt.

Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung 'KISS ME - Die schönste Nebensache der Welt'

Leidenschaftlich, romantisch oder zärtlich: Küssen als liebevolle Zuwendung ist so facettenreich wie ein Kaleidoskop. Dem Kuss als zartem Versprechen an den Moment widmet sich die Fotoausstellung 'KISS ME – Die schönste Nebensache der Welt', die am 15.07.2017 um 17 Uhr im Wohnungsverbund Staudenhof eröffnet wird. Gezeigt werden Bilder des Fotografen Gordon Welters.

Weiterlesen …

Stadt für eine Nacht – Schlaatz goes Schiffbauergasse

Bei dem stadtweiten Kunst- und Kulturprojekt "Stadt für eine Nacht" am 15. & 16.07.2017 ist auch der Schlaatz wieder mit dabei. Zum zweiten Mal gibt es einen Raumkörper, der unter dem Motto "Schlaatzer Wildnis" von Schlaatzer Aktiven und Projekten bespielt wird. Bei der achten Auflage des Kulturfestivals im Kunst- und Kulturquartier Schiffbauergasse dreht sich alles um das Thema WASSER – „Wasser steht Kopf. Wasser dreht durch. Wasser hat zwei Seiten.“

Weiterlesen …

Sommerfest im Staudenhofgarten

Am 15.07.2017 laden der Wohnungsverbund Staudenhof & die Hegelallee herzlich zu einem Sommerfest ein! Ab 14.00 Uhr wird auf dem Gelände des Staudenhofs ein buntes Treiben stattfinden mit Live Musik von den PotsdamerInnen allegleich und Robert Bernier, einer Vorführung des Films 'breakn' des Potsdamer Tanzpädagogen Robert Segner und des Filmemachers Florian Devriel, sowie einer Ausstellungseröffnung 'KISS ME – Die schönste Nebensache der Welt' mit Fotografien von Gordon Welters! Darüber hinaus gibt es leckeres Street Food und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder wie Tischkicker, Tischtennis, einer Bastelecke, Riesen-Seifenblasen und Kinderschminken.

Weiterlesen …

Sommerfest 2017 zu dem Projekt „Fit in jedem Alter“

Am 11.07.2017 treffen sich die beiden Sportgruppen "Fit in jedem Alter" um 09.30 Uhr zum letzten Mal vor der Sommerpause. Gemeinsam wird es nocheinmal sportlich mit dem Trainer Danilo Zimmermann. Ab 11.00 Uhr starten die Gruppen mit einem köstlichen Grillbuffet und einem Glas Sekt in den Sommer.

Weiterlesen …