Aktuelles

Zeitzeugengespräch mit Ruth Weiss im Wohnungsverbund Staudenhof

'Was ist Diskriminierung?' - Über diese Frage werden sich brandenburger Jugendliche und Bewohner des Wohnungsverbunds Staudenhof mit der Zeitzeugin und Autorin Ruth Weiss austauschen. Die Veranstaltung findet am 10.10.2017 um 17.00 Uhr statt.

Weiterlesen …

1. Kunterbunter Kleidermarkt im oskar.

Am 07.10.2017 findet der erste Kleidermarkt im oskar. Das Begegnungszentrum statt. Neben Kleidung wird es auch einen Kuchenbasar mit Kaffee geben. Vorbeikommen lohnt sich! Wer nicht persönlich stöbern kommen kann, aber trotzdem ein paar Kleidungsstücke als Spende bereitstellen möchte, kann zu den oskar. Öffnungszeiten die Kleidung abgeben.

Weiterlesen …

Tag der offenen Tür in der Stadtteilschule Drewitz

Am Samstag, den 07.10.2017 öffnen oskar. Das Begegnungszentrum und die Grundschule Am Priesterweg ihre Türen. Wer mehr erfahren möchte, ist an diesem Samstag genau richtig. Geboten werden umfangreiche Führungen durch das Haus und für den kleinen Hunger werden Kaffee und Kuchen bereitgehalten.

Weiterlesen …

Fachforum „Integration durch Wohnen“ im oskar.

Nach der ersten Unterbringung von Geflüchteten besteht dringender Handlungsbedarf zur Integration in die Stadtgesellschaft, die Stadtteile und die Quartiere hinein. Doch wie funktioniert das? Was braucht Potsdam, um mit der neuen gesellschaftlichen Herausforderung zukunftsorientiert und wertschätzend umgehen zu können? Das sind Fragen im Fachforum „Integration durch Wohnen“ welches am 06.10.2017 im oskar.Das Begegnungszentrum stattfindet.

Weiterlesen …

English Conversation im oskar. Das Begegnungszentrum

Der English Conversation Course findet im oskar. Das Begegnungszentrum immer donnerstags um 18.00 Uhr statt. Sie können in lockerer Runde mit der Kursleiterin Anna Lena Rüland Englisch sprechen. Das jeweilige Sprachniveau ist dabei nicht relevant - jeder ist herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Ich kann kochen! – Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Sie arbeiten in der Kita, in der Grundschule oder an außerschulischen Lernorten? oskar. möchte Sie dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche auf den Geschmack gesunder Ernährung zu bringen und für frische Lebensmittel zu begeistern. In einer kostenfreien, eintägigen Fortbildung am 05.10.2017 haben Sie dazu Gelegenheit.

Weiterlesen …

'Zum gerupften Milan' - Kleinkunstbühne am Schlaatz!

Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 29.09.2017 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus! Mit dabei sind diesmal FRITZAHOI! mit der Lecture Performance „Don’t Cry, Work!“ und die Band Queen Sacrifice.

Weiterlesen …

Erntefest im Schlaatzer Integrationsgarten

In diesem Jahr lädt das Friedrich-Reinsch-Haus wieder gemeinsam mit dem Brandenburgischen Kulturbund e.V. zum kreativen und bunten Erntefest in den Integrationsgarten am Schlaatz ein. Neben zahlreichen Kreativ- und Bildungsangeboten gibt es am 29.09.2017 das beliebte Apfelsaftpressen, frisch gebackenes Brot aus dem Lehmofen und Musik.

Weiterlesen …

oskar. Programm zur 'Interkulturellen Woche'

Bundesweit steht die Interkulturelle Woche, die am 24. September 2017 startet, unter dem Motto: Vielfalt verbindet. In mehr als 500 Städten und Gemeinden in ganz Deutschland steigen rund 5.000 Veranstaltungen und oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ist auch dabei.

Weiterlesen …

Ess.Kultur – Picknick an der Wendeschleife

oskar. lädt zum Picknick an der Wendeschleife ein. Die letzten Sonnenstrahlen des Frühherbstes sollen genutzt werden am 22.09.2017, um gemeinsam zu picknicken. Wer Lust hat, der bringt an diesem Nachmittag ab 15.00 Uhr eine Decke und kleine leckere Köstlichkeiten mit.

Weiterlesen …