Aktuelles

Fahrradtour ins Grüne mit oskar.

Wie in jedem Jahr macht oskar. mit Euch zusammen eine Fahrradtour ins Grüne. Auf der Hälfte der Strecke wird eine Pause mit einem kleinen Picknick gemacht. Die Strecke und das Tempo sind für jeden zu bewältigen.

Weiterlesen …

Stricken im oskar.

Immer montags werden bei oskar. Das Begegnungszentrum die Stricknadeln geschwungen! Eine herzliche Einladung und ein Angebot für alle, die Freude am Stricken haben, sich Anregungen holen, oder ihre Erfahrungen weitergeben wollen, oder neugierig sind und das Stricken einmal ausprobieren möchten.

Weiterlesen …

Bewegungstraining im Friedrich-Reinsch-Haus

Alle 14 Tage gibt es im Friedrich-Reinsch-Haus Gelegenheit unter der professionellen Anleitung der Tanz- und Bewegungstherapeutin Dörte Stanek, die eigene Körperwahrnehmung, das Körpergefühl, die Balance und die Bewegungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern und langfristig zu erhalten. Ein Angebot nicht nur für Senioren.

Weiterlesen …

Yoga im oskar. – JETZT ANMELDEN

Du möchtest dein Gleichgewichtssinn festigen und deine Flexibilität sowie deine Muskeln stärken? Dann komm mittwochs, um 08.00 Uhr zum Yoga-Kurs mit Angelique Eichenseher. Ab 03. Mai 2017 geht es los!

Weiterlesen …

Drewitzer Frühjahrsputz

oskar. Das Begegnungszentrum ruft auf zum Frühjahrsputz im Stadtteil Drewitz. Wie in jedem Jahr soll der Stadtteil nach dem Frühjahrsputz glänzen! Wer Lust hat dabei zu helfen kommt am Samstag, den 29.04.2017 um 10.00 Uhr in den Konrad- Wolf-Park und schnappt sich das nötige Equipment. Nach getaner Arbeit wirft oskar. den Grill an.

Weiterlesen …

'Zum gerupften Milan' - Kleinkunstbühne am Schlaatz!

Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 28. April 2017 wieder ihre Türen. Dabei sind der Potsdamer Buchautor Ferenc Liebig und die Potsdamer Band Pusteblumenzäcken.

Weiterlesen …

Der Drewitzer Dreiklang von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ausgezeichnet


Das kulturelle Bildungsprogramm "Musik schafft Perspektive" der Kammerakademie Potsdam ist von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters mit dem BKM-Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" am 26. April 2017 ausgezeichnet worden. Die Staatsministerin würdigte das Programm als eine exzellente Initiative mit bundesweiter Relevanz und Modellhaftigkeit. Vertreter des Orchesters, der Grundschule "Am Priesterweg" und des Begegnungszentrums "oskar." nahmen den mit 10.000 Euro dotierten Preis bei der Preisverleihung im Schauspielhaus Düsseldorf entgegen.

Weiterlesen …

Kickerturnier und Tischtennisturnier im Staudenhof

Eine herzliche Einladung an alle Interessierten am Kickerturnier und Tischtennisturnier im Staudenhof aktiv teilzunehmen. Los geht es am 25. April 2017 um 15.00 Uhr! An diesem Tag sollen beide Sportarten, die so viele Menschen begeistern, gefeiert werden!

Weiterlesen …

Schlaatz Bürgerclub lädt ein! Aktionstag: Frühjahrsputz!

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 22.04.2017 um 10.00 Uhr zum offenen Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Es ist ein Forum der BürgerInnen und der Trägergesellschaften, der Stadtpolitik und des Quartiersmanagements die am Schlaatz aktiv sind. Diesmal verlegt sich der Stammtisch nach draußen. Es wird angepackt: Ein Aufruf zum Frühjahrsputz an alle BürgerInnen! Rund um den Marktplatz soll ein Zeichen gesetzt werden für mehr Sauberkeit im Stadtteil.

Weiterlesen …

"Gemeinsam, statt einsam" - Geselliger Abend im Staudenhof

Am 21. April 2017 ist es wieder soweit: Gemeinsam kochen, essen und einen Film schauen im Staudenhof! Der Potsdamer Tanzpädagoge Robert Segner und der Filmemacher Florian Devriel bringen ihren Film ‚break’n’ mit! Es ist eine Dokumentation über die Potsdamer Breakdance Szene und darüber, dass es beim Tanzen keine Rolle spielt wo jemand herkommt.

Weiterlesen …