Aktuelles

'Zum gerupften Milan' - Kleinkunstbühne am Schlaatz!

Die Kleinkunstbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 28. April 2017 wieder ihre Türen. Dabei sind der Potsdamer Buchautor Ferenc Liebig und die Potsdamer Band Pusteblumenzäcken.

Weiterlesen …

Der Drewitzer Dreiklang von Kulturstaatsministerin Monika Grütters ausgezeichnet


Das kulturelle Bildungsprogramm "Musik schafft Perspektive" der Kammerakademie Potsdam ist von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters mit dem BKM-Sonderpreis "Kultur öffnet Welten" am 26. April 2017 ausgezeichnet worden. Die Staatsministerin würdigte das Programm als eine exzellente Initiative mit bundesweiter Relevanz und Modellhaftigkeit. Vertreter des Orchesters, der Grundschule "Am Priesterweg" und des Begegnungszentrums "oskar." nahmen den mit 10.000 Euro dotierten Preis bei der Preisverleihung im Schauspielhaus Düsseldorf entgegen.

Weiterlesen …

Kickerturnier und Tischtennisturnier im Staudenhof

Eine herzliche Einladung an alle Interessierten am Kickerturnier und Tischtennisturnier im Staudenhof aktiv teilzunehmen. Los geht es am 25. April 2017 um 15.00 Uhr! An diesem Tag sollen beide Sportarten, die so viele Menschen begeistern, gefeiert werden!

Weiterlesen …

Schlaatz Bürgerclub lädt ein! Aktionstag: Frühjahrsputz!

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 22.04.2017 um 10.00 Uhr zum offenen Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Es ist ein Forum der BürgerInnen und der Trägergesellschaften, der Stadtpolitik und des Quartiersmanagements die am Schlaatz aktiv sind. Diesmal verlegt sich der Stammtisch nach draußen. Es wird angepackt: Ein Aufruf zum Frühjahrsputz an alle BürgerInnen! Rund um den Marktplatz soll ein Zeichen gesetzt werden für mehr Sauberkeit im Stadtteil.

Weiterlesen …

"Gemeinsam, statt einsam" - Geselliger Abend im Staudenhof

Am 21. April 2017 ist es wieder soweit: Gemeinsam kochen, essen und einen Film schauen im Staudenhof! Der Potsdamer Tanzpädagoge Robert Segner und der Filmemacher Florian Devriel bringen ihren Film ‚break’n’ mit! Es ist eine Dokumentation über die Potsdamer Breakdance Szene und darüber, dass es beim Tanzen keine Rolle spielt wo jemand herkommt.

Weiterlesen …

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Der monatliche Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz findet am 20.04.2017 statt. In diesem Monat sucht der Lebenshilfe e.V. einen Film aus. Wie immer kann der Film telefonisch oder per Email bei oskar. erfragt werden.

Weiterlesen …

Wissen & Genießen im April 2017: Costa Rica

'Wissen & Genießen' reist am 20. April 2017 nach Costa Rica! Die Veranstaltungsreihe 'Wissen und Genießen' ist eine kulinarisch-informative Weltreise der Gemeinwesen Akademie 2017 im Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz. Internationale BewohnerInnen stellen sich, sowie ihre Heimat, Kultur, Land und Leute mit einem Vortrag vor. Damit Sie das fremde Land nicht nur optisch und akustisch erleben, werden Sie nach dem Vortrag mit einem kleinen Buffet auf eine kulinarische Reise eingeladen. Wissen und Genießen im wahrsten Sinne!

Weiterlesen …

Osteraktion für Erwachsene im Konrad-Wolf-Park

Das Team von oskar.Das Begegnungszentrum versteckt Ostereier mit tollen Überraschungen für Erwachsene am 13.04.2017 ab 15.00 Uhr im Konrad- Wolf-Park in Potsdam-Drewitz. Wer ein Ei gefunden hat, meldet sich im oskar.Büro und löst seine Osterüberraschung ein.

Weiterlesen …

Eröffnung des 'Café Milan' im Friedrich-Reinsch-Haus

Am 10. April 2017 eröffnet das ‚Café Milan’ im Friedrich-Reinsch-Haus. Es ist ein ‚Begegnungsangebot mit Rat und Tat für neue Nachbarn’. Bei Kaffee, Tee und Kuchen bietet es einen ersten Anlaufpunkt im Stadtteil für alle Neuzugezogenen und einen Treffpunkt für alle alteingesessenen Schlaatzer.

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag am Samstag

Film- & Bastelangebot rund um das Thema „Abenteuer in der Stadt“ für Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder am 08.04. & 22.04.2017 im Friedrich-Reinsch-Haus.

Weiterlesen …