Aktuelles

Bastelnachmittage für alle Generationen

Bastelnachmittage am 13.02. & 27.02.17 ab 16.00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus! Oxana Ronis hat wieder zahlreiche kreative Ideen im Gepäck! Vorbeikommen und mitmachen!

Weiterlesen …

Teppichcurling im oskar. Das Begegnungszentrum

Die beliebte Wintersportart Curling, die ursprünglich aus Skandinavien stammt, findet auch in Potsdam-Drewitz anklang. oskar. Das Begegnungszentrum holt das Teppichcurling am 10.02.2017 ins Haus.

Weiterlesen …

Teppichculring im Friedrich-Reinsch-Haus

Jeden ersten Freitag im Montag, diesmal am 03.02.2017, werden im Friedrich-Reinsch-Haus die Curls ausgepackt. Beim Teppichcurling wird in Teams gespielt, vier SportlerInnen sollten es mindestens sein, die die bis zu 4kg schweren Curls über den grünen Teppich gleiten lassen und dabei versuchen mit Geschick und Taktik die weißen Kreise mit unterschiedlicher Punktzahl am Ende des Teppichs zu treffen.

Weiterlesen …

Kinderferienworkshop "Mein eigenes Buch"

Im Rahmen des Projektes literatur.spiel.raum schreiben, illustrieren und binden Kinder, unter der Anleitung der Kinderbuchautorin Marikka Pfeiffer, ihre ganz eigene Geschichte. Der Kinderferienworkshop "Mein eigenes Buch" findet am 03. & 04.02.2017 im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz statt.

Weiterlesen …

English Conversation im oskar. Das Begegnungszentrum

Ein English Conversation Course findet im oskar. Das Begegnungszentrum immer donnerstags um 17.00 Uhr statt. Sie können in lockerer Runde mit der Kursleiterin Anna Lena Rüland, Studentin an der Universität Potsdam, Englisch sprechen. Das jeweilige Sprachniveau ist dabei nicht relevant - jeder ist herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Stabpuppenspielgruppe im oskar. Das Begegnungszentrum

Jeden Donnerstag probt Bärbel Herrmann mit Frauen und Männern bei der Stabpuppenspielgruppe im oskar. Das Begegnungszentrum. Wer Lust hat die Puppen selbst zu basteln, anschließend ein Märchen einzustudieren und bei verschiedenen Aufführungen zu präsentieren, ist herzlich eingeladen mal reinzuschnuppern.

Weiterlesen …

Filmpräsentation Projekt StadtSchwung

Im Projekt StadtSchwung erlernten Kinder und Jugendliche die Bewegungskünste Breakdance und Parkour. Bei ihren Proben, Flashmops und Erkundungen wurden sie filmisch begleitet. Das Resultat kann am 26.01.2017 ab 18.00 Uhr im Multimediaraum von oskar. Das Begegnungszentrum angeschaut werden.

Weiterlesen …

„Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ - Szenische Lesung

Am 24. und 25. Januar 2017 gestalten zehn Potsdamer im Alter von 17 bis 65 Jahren Janne Tellers Text „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ als szenische Lesung im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz. Die dänische Autorin Janne Teller zeigt mit einem schlichten Perspektivwechsel was es bedeutet, ein Kriegsflüchtling zu sein.

Weiterlesen …

Präsentation literatur.spiel.raum

Die Kinder und kleine Geschichtenschreiber aus dem Projekt literatur.spiel.raum präsentieren ihre Werke am Montag, den 23.01.2017. Eingeladen sind alle Eltern der Kinder sowie Interessierte, welche spannende Geschichten hören und auch sehen möchten.

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag am Samstag

Film- & Bastelangebot rund um das Thema „Abenteuer in der Stadt“ für Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder am 21.01.2017 im Friedrich-Reinsch-Haus. Dieses Mal geht es filmisch in eine Schule, genauer in ein ganz besonderes Klassenzimmer mit speziellen Fähigkeiten. Davor bekommen Groß und Klein die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in der historischen Schreibwerkstadt des Haven-Volck e.V. mit Federkiel und Tinte zu testen.

 

Weiterlesen …