Aktuelles

Fraktionsvorsitzende und Geflüchtete kochen gemeinsam im Staudenhof

Die Tür zum Staudenhof Begegnungscafé geht auf und warme Luft mit allerlei Gewürzen strömt dem Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs und den Fraktionsvorsitzenden entgegen. In der roten Kulturküche stehen bereits Bewohner des Staudenhofs, sie kommen aus Eritrea, Syrien, Afghanistan und Kamerun und sind mit den Vorbereitungen des Essens beschäftigt. Auf Einladung von Oberbürgermeister Jann Jakobs kochen Geflüchtete und Fraktionsvorsitzende am 8. Dezember 2016 in Teams traditionelle Gerichte aus den jeweiligen Ländern.

Weiterlesen …

„EINWORT Kino“ – Der Kommunikationsworkshop WORT HALTEN! präsentiert seine Ergebnisse


Patricia Vester und Lara Mohring von dem Projekt EINWORT "Das ultimative Videowörterbuch mit dem Spaßeffekt" veranstalteten von 9. November bis 14. Dezember 2016 mit "WORT HALTEN!" einen Kommunikationsworkshop im Wohnungsverbund Staudenhof. Filmclips, nicht länger als drei Minuten, die ein deutsches Wort erklären, wurden gedreht. Miteinander ins Gespräch kommen, etwas beschreiben oder Fragen stellen mit den Mitteln, die zur Verfügung stehen, darum ging es in dem Workshop. Präsentiert werden die Ergebnisse am 14. Dezember 2016 um 16.00 Uhr.

Weiterlesen …

Ausstellungseröffnung „Drei Jahre Wohnungsverbund Staudenhof“

Sie sind herzlich eingeladen zur Ausstellungseröffnung „Drei Jahre Wohnungsverbund Staudenhof“ am 13.12.2016 um 17.00 Uhr. Imelda T. Mandala, Fotografin aus Indonesien, lebt und arbeitet seit 2014 in Potsdam. Sie dokumentiert nicht nur die Veranstaltungen im Wohnungsverbund Staudenhof und seine BewohnerInnen, sondern auch die stillen Momente fernab des Trubels und der Heiterkeit.

Weiterlesen …

Familienfilmnachmittag am Samstag

Film- & Bastelangebot rund um das Thema „Abenteuer in der Stadt“ für Eltern und Kinder, Großeltern und Enkelkinder am 10.12.2016 im Friedrich-Reinsch-Haus. Nach einer Einstimmung mit heißem Wintertee werden zunächst, passend zum sich anschließenden Film, Puppen aus Socken gebastelt. Anschließend wird gemütlich bei Popcorn und Bratäpfeln ein Weihnachtsfilm geschaut.

Weiterlesen …

Bastelnachmittag im Friedrich-Reinsch-Haus: Pfefferkuchenhäuser verzieren


Es ist zu einer Tradition im Friedrich-Reinsch-Haus geworden, dass immer zur Vorweihnachtszeit zum Pfefferkuchenhaus verzieren eingeladen wird. Diesmal am 07. und 09.12.2016. Dann kann der eigenen Kreativität mit diversen süßen Materialien Ausdruck verliehen werden.

Weiterlesen …

Weihnachtsfilmnachmittag für Kinder

Am 06.12.2016 erwartet euch ein Filmnachmittag mit einem schönen Weihnachtsfilm. Seid gespannt und kommt vorbei ins oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz.

Weiterlesen …

Ausstellung: Festival - ROCK AM LÖSCHTEICH II

Am 06. Dezember 2016 eröffnet die Ausstellung zum Festival Rock am Löschteich II im oskar.Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz. Die Ausstellung mit Bildern von Anou Photography, zeigt die schönsten Momente des umsonst und draußen Festivals, welches am 27. August 2016 mit Potsdamer und Berliner Bands an der ehemaligen Tram-Wendeschleife veranstaltet wurde.

Weiterlesen …

Bastel- und Backnachmittag für Große und Kleine

Familienadventsnachmittag am 05.12.2016 im Friedrich-Reinsch-Haus! Wir basteln winterliche Deko und „Sockenschneemänner“, hören Geschichten bei Tee, Kaffee und weihnachtlichen Plätzchen.

Weiterlesen …

Großes Weihnachts-Open-Air auf der Wiese vor dem Milanhorst

Zwei Bands, zwei Chöre, ein Lichtermeer, Weihnachtslieder-Karaoke und jede Menge Leckereien auf dem großen Weihnachts-Open-Air auf der Wiese vor dem Milanhorst am 03.12.2016 ab 15.30 Uhr!

Weiterlesen …

afro-europäischer Kindermusicalworkshop

Ein afro-europäischer Kindermusicalworkshop findet am 3. Dezember 2016 im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz statt. Gemeinsam mit den Kindern und mit KünstlerInnen aus Nigeria werden ein Drehbuch, ein Theaterstück, eine Hörspiel CD, einen Film und ein Buch rund um das Thema Nigeria erarbeitet.

Weiterlesen …