Freitags um 16.00 Uhr treffen sich Menschen aus verschiedenen Kulturen im Friedrich-Reinsch-Haus um sich gemeinsam kreativ und spielerisch er deutschen Schriftsprache zu nähern. Sie suchen nach Schreibimpulsen, tauschen uns über das Geschriebene miteinander aus und lernen sich besser kennen.
Weiterlesen … Interkulturelle Schreibwerkstatt im Friedrich-Reinsch-Haus
Zweimal im Jahr heißt es in Potsdam-Drewitz: „Putzen was das Zeug hält“. Wir möchten den Stadtteil auf Vordermann bringen und fit für den Winter machen. Dieses Mal am 6.10.2016 ab 15.00 Uhr.
Weiterlesen … Herbstputz im Stadtteil Drewitz
Ein afro-europäischer Kindermusicalworkshop findet am 1. Oktober 2016 im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz statt. Gemeinsam mit den Kindern und mit KünstlerInnen aus Nigeria werden ein Drehbuch, ein Theaterstück, eine Hörspiel CD, einen Film und ein Buch rund um das Thema Nigeria erarbeitet.
Weiterlesen … afro-europäischer Kindermusicalworkshop
oskar. deckt am 30.09.2016 den Tisch in Drewitz! Eine lange Tafel im Konrad-Wolf-Park wird dabei zum Mittelpunkt des Stadtteils. Packen Sie Ihre selbstgemachten Spezialitäten ein, bringen Sie Teller und Besteck mit und kommen Sie mit Ihren Nachbarn ins Gespräch.
Weiterlesen … Ess.Kultur im Park
In diesem Jahr lädt das Friedrich-Reinsch-Haus wieder gemeinsam mit dem Brandenburgischen Kulturbund e.V. zum kreativen und bunten Erntefest in den Integrationsgarten am Schlaatz ein. Neben zahlreichen Kreativ- und Bildungsangeboten gibt es am 30.09.2016 das beliebte Apfelsaftpressen, frisch gebackenes Brot aus dem Lehmofen und Musik.
Weiterlesen … Erntedankfest im Schlaatzer Integrationsgarten
Am 29.09.2016 heißt es in der Reihe "Wissen & Genießen" des Friedrich-Reinsch-Hauses: Der Sommer geht, der Kürbis kommt! Lange Zeit galt der Kürbis als Randerscheinung in unserer Küche. Dabei avanciert er sowohl in der Naturkost-Küche, als auch in Gourmet-Restaurants zur begehrten Delikatesse. Erfahren sie Alles rund um den Kürbis!
Weiterlesen … Der Sommer geht, der Kürbis kommt