Das Projekt „Farbenreiches Potsdam – Die Stadt entdecken“ läuft seit einem Jahr zwischen dem Friedrich-Reinsch-Haus, dem Kinderklub unser Haus und dem Hort „Kinderinsel“ der Weidenhofgrundschule. Zweimal im Monat waren die Kinder freitags nachmittags zusammen mit einer Künstlerin in der Stadt unterwegs und haben einen besonderen Ort in Potsdam besucht. Anschließend gab es verschiedene Kunstangebote, mit denen die Erlebnisse verarbeitet wurden. Die dabei entstandenen Werke werden ab dem 20.01.2017 für zwei Wochen im Friedrich-Reinsch-Haus zu sehen sein.
Weiterlesen … Ausstellung „Farbenreiches Potsdam – Die Stadt entdecken“
Der monatliche Filmabend wird 2017 fortgeführt. oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz zeigt euch am 19.01.2017 um 18.00 Uhr einen Film - egal ob Klassiker oder Neuerscheinung, es ist für Jeden etwas dabei. Wie immer kann der Film telefonisch bei oskar. erfragt werden.
Weiterlesen … Filmabend im oskar.
Zwei neue Schwimmkurse nur für Frauen werden in den nächsten 10 Wochen im Werner-Alfred-Bad in Potsdam stattfinden. Am 06.01.2017 geht es los für die Frauen aus dem Wohnungsverbund Staudenhof und der Einrichtung für geflüchtete Frauen in der Hegelallee.
Weiterlesen … Neue Schwimmkurse nur für Frauen
Jeden Donnerstag probt Bärbel Herrmann mit Frauen und Männern bei der Stabpuppenspielgruppe im oskar. Das Begegnungszentrum. Wer Lust hat die Puppen selber zu basteln, anschließend ein Märchen einzustudieren und bei verschiedenen Aufführungen zu präsentieren, ist herzlich eingeladen mal reinzuschnuppern.
Weiterlesen … Stabpuppenspielgruppe
Im Rahmen des Nachbarschaftstreffs bereitet oskar. am 05.01.2017 ein Neujahrstreff mit Kaffee und Kuchen und einem Neujahrssekt vor. Kommen Sie zahlreich vorbei und begrüßen Sie gemeinsam mit oskar. das neue Jahr. Zusätzlich wird schon ein Blick auf das kommende Jahr und auf zahlreiche Veranstaltungen gewagt!
Weiterlesen … Neujahrstreff im oskar.
Die European Responsible Housing Awards wurden in vier Kategorien am 23. November 2016 in Brüssel vergeben. Die ProPotsdam GmbH kam mit dem Projekt „Wohnungsverbund Staudenhof“ in der Kategorie „Local Social Sustainability unter die fünf Bestplatzierten. Partner des ProPotsdam-Projektes sind die Landeshauptstadt Potsdam und der Soziale Stadt Potsdam e.V.
Weiterlesen … European Responsible Housing Awards – Pro Potsdam unter den besten 5
"Gott braucht keine Helden“ heißt das Bühnenstück zu dem Die Arche am 18.12.2016 alle Interessierten ins oskar.Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz einlädt. Teenager der Arche haben im Rahmen eines Musikprojektes Beiträge für ein Bühnenstück einstudiert, die sie nun aufführen wollen. Kein Held zu sein und doch geliebt zu werden, das soll bei dem Stück vermittelt werden.
Weiterlesen … Das Arche Musikprojekt - live on stage
Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 17.12.2016 um 10.00 Uhr zum Schlaatz Bürgerclub ein.Sich bei Kaffee und Kuchen austauschen über die Entwicklungen im Stadtteil.
Weiterlesen … Schlaatz Bürgerclub