Die Kulturbühne 'Zum gerupften Milan' am Schlaatz öffnet am 29.06.2018 wieder ihre Türen. Seien Sie gespannt, kommen Sie vorbei, sagen Sie es weiter und freuen Sie sich auf einen tollen Abend im Wohnzimmer des Schlaatzes, im Friedrich-Reinsch-Haus!
Der Quartierstreff Staudenhof klappt die Platte auf zum 4. Tischtennisturnier in diesem Jahr. Bringt eure Kelle mit, vergesst die Trainingsklamotten nicht und kommt zahlreich am 29. Juni 2018 ab 17.00 Uhr.
Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 28.06.2018 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Dieses Mal findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die Theater AG der Wilhelm Friedrich von Steuben Gesamtschule wird ihre Generalprobe zum Stück 'Level 4' für alle Interessierten am 28.06.2018 ab 10 Uhr öffentlich im oskar. darbieten.
Einmal im Monat, diesmal am 27.06.2018, lädt der Quartierstreff Staudenhof Sie zu einem geselligen Abend mit kulturellem oder kulinarischem Programm ein. Martin Penzel, Agraringenieur, wird zu Gast sein und von seiner Reise mit dem Fahrrad von Deutschland in Richtung Kaukasus, den er nach zwei Monaten erreichte, erzählen.
Das 9. Gartenstadtfest in diesem Jahr findet zum ersten Mal auf der Wendeschleife in Drewitz statt. Ein Fest in Drewitz und für Drewitz. Traditionell bietet das Fest Spiel und Spaß für Groß und Klein, ein buntes Bühnenprogramm und zahlreiche Aktions- und Informationsstände lokaler Vereine und Einrichtungen. Start ist um 10.00 Uhr.
Die ROTE NASEN Clowns kommen am 22.06.2018 in den Quartierstreff Staudenhof! Normalerweise bringen die ROTE NASEN Clowns Menschen in Krankenhäusern zum Lachen. Mit der Kraft des Humors stärken Sie den Mut und den Lebenswillen und schenken Lebensfreude. In diesem Jahr sind die ROTE NASEN Clowns auch im Quartierstreff Staudenhof zu Gast und geben einmal im Monat eine Vorstellung für Klein und Groß!
Für die Kleinen wartet am Löschteich in Drewitz am 22.06.2018 um 10.30 Uhr mit dem Krötenkonzert jede Menge Musik zum Zuhören und Mitmachen. Am Nachmittag wird DJ Uwe Euch das Tanzen lehren. Der Löschteich verwandelt sich beim Tanztee im Grünen zu einem Jungbrunnen!
Die Fête de la musique, das europaweite Fest wird natürlich auch in Drewitz gefeiert. Auf der oskar.Bühne werden euch ab 18.00 Uhr die Catchy Tunez ein paar Ohrwürmer verpassen, die Ihr so schnell nicht wieder loswerden wollt. Ab 19.30 Uhr spielt die Band G.O.L.D. eindrucksvoll ihre Vision von handgemachter Rockmusik. Ab 21.00 Uhr schauen wir dann, wieviele Musiker wohl auf die Bühne passen. Weniger ist mehr? Nicht bei der Max Demian Band. Wer hier nicht in Tanzlaune kommt, ist wahrscheinlich woanders.
Weltweit wird am 21.06.2018 mit kostenlosen Konzerten in den Städten gefeiert. Im Potsdamer Stadtteil Schlaatz wird es auch eine Bühne geben. Zusammen mit Stadtkontor und dem Bürgerhaus lädt das Friedrich-Reinsch-Haus herzlich zum Konzert an der Sonnenuhr am Bürgerhaus ein. Auftreten werden eine bunte Vielfalt an Musikern und Bands aus dem Stadtteil und der Umgebung. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei!
Wir holen am 21. Juni 2018 unsere Sonnensegel raus und lassen den Quartierstreff Staudenhof vibrieren. Dieses Mal ist die Fetê de la Musique zu Gast in unserem Haus und folgende musikalische Mischung haben wir für alle NachbarInnen und PotsdamerInnen auf unserem Klangteppich:15.00 Uhr The Rathmines (Berliner Folk-Combo), 16.00 Uhr OttnGeee (Singer Songwriter Potsdam), 17.00 Uhr Roofs and Trees (Singer Songwriter Berlin)!
Dr. med. Barbara Weitkus referiert zum Thema "Chronische Borreliose, Co-Infektionen und Mischinfektionen" am 20.06.2018 um 18.00 Uhr im oskar. Die Borreliose Selbsthilfegruppe Potsdam lädt Sie herzlich zu diesem Vortrag ein.
Das Stadtteilfest Sommer‘78 findet am 16.06.2018 auf dem Marktplatz am Schlaatz statt. Zahlreiche Angebote des Stadtteils mit tollen Mitmachaktionen für Groß und Klein präsentieren sich auf dem Platz. Das Friedrich-Reinsch-Haus ist mit dabei an drei Ständen: Grill, Kuchenbasar und einem Angebotsstand.
An jedem dritten Freitag im Monat, diesmal am 15.06.2018 findet ein Wii Sports-Turnier im Friedrich-Reinsch-Haus statt. Es wird ein lustiger, lauter und sportlicher Abend und jeder ist herzlich willkommen!
Beim gemeinsamen Schnippeln, Abschmecken und Schnabulieren kommen wir am Besten ins Gespräch. Oft auch ohne die perfekten Worte. Daher treffen wir uns einmal im Monat zum Familien-Koch-Treff, diesmal am 15.06.2018 im Quartierstreff Staudenhof. Immer abwechselnd wird ein deutsches und ein Gericht aus den Herkunftsländern der Familien gekocht.
Der Klangrausch-Chor präsentiert sein Programm am Donnerstag, den 14.06.2018 ab 20.00 Uhr mit Songs von Rag´n Bone Man, Herbert Grönemeyer, Adele, Amy Winehouse im oskar.! Freuen Sie sich auf einen tollen, groovigen Abend, wir freuen uns auf Sie!
Jeden ersten Freitag im Montag, diesmal am 01.06.2018, werden im Friedrich-Reinsch-Haus die Curls ausgepackt. Beim Teppichcurling wird in Teams gespielt, vier SportlerInnen sollten es mindestens sein, die die bis zu 4kg schweren Curls über den grünen Teppich gleiten lassen und dabei versuchen mit Geschick und Taktik die weißen Kreise mit unterschiedlicher Punktzahl am Ende des Teppichs zu treffen.
Die Profis kommen: "Sparta Kuze" zu Gast im Quartierstreff Staudenhof. Alle Kickerinteressierten können immer freitags ab 16:00 Uhr beim KickerWorkshop über den wahren KneipenSport philosophieren. Gespielt wird auch, mit und ohne Tricks, angeleitet oder autodidaktisch, auf jedenfall mit viel Herz und Leidenschaft. Jede/r ist herzlich willkommen!
"Auf verwachsenem Pfade“ trifft mit Hilfe der Kammerakademie auf „Der Freischütz“ und mit sehr viel „Spaß“ auf die „Zauberflöte“. Alle Kinderohren, die dieser wunderbaren Musik lauschen wollen, kommen am Freitag, den 01.06.2018 um 15.30 in den großen Saal des oskar. Alle erwachsenen Kinder kommen am Samstag, den 02.06.2018, ebenfalls um 15.30 Uhr.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.