Aktuelles

Vortrag: Deutsches Asylrecht & europäisches Asylrechtssystem

Die Fachhochschule Potsdam und die Landeshauptstadt Potsdam laden am 02.02.16 alle Interessierten herzlich zu einem öffentlichen Vortrag ins oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz ein.

Weiterlesen …

Kochen ist Chefsache

Kochen im Dreiklang – die winterliche Küche ist das Motto bei der 1. Veranstaltung. Zusammen mit Elvira Eichelbaum (Schulleiterin Grundschule Am Priesterweg), Alexander Hollensteiner (Geschäftsführer Kammerakademie Potsdam) und Kathleen Walter (Leiterin oskar.) kochen Sie ein Dreierlei (Vorspeise, Hauptgang, Dessert) aus der winterlichen Küche.

Weiterlesen …

GehROCK live im oskar.

Die Potsdamer Band GehROCK spielt am 23. Januar im Großen Saal handgemachte Rockmusik von Ataris bis ZZ-Top, das Beste von der Kofferradio-Zeit bis heute.

Weiterlesen …

oskar. feiert Weihnachten

Die letzten Tage vor dem Weihnachtsfest sind angebrochen und wir möchten mit euch bei leckerem Gebäck und schöner Musik Weihnachten gemütlich einläuten. Kommt am 17.Dezember 2015 ins weihnachtlich geschmückte oskar.

Weiterlesen …

Samowargespräche: Kaffee oder Tee

Das Samowargespräch am 16. Dezember beschäftigt sich in einem Vortrag mit dem Thema „Kaffee oder Tee“.

Weiterlesen …

Open-Air zum Advent - "Seemannsweihnacht"

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt ein zur "Seemannsweihnacht" bei Lagerfeuer, Suppe und Punsch. Am 12. Dezember wird eine Bühne auf der Wiese vor dem Milan- & Falkenhorst aufgebaut. Umsonst und draußen Open Air – auch im Winter!

Weiterlesen …

Flüchtlinge im Quartier - Von der Willkommens- zur Alltagskultur

Am 10. Dezember 2015 lädt oskar. zum Workshop "Flüchtlinge im Quartier - Von der Willkommens- zur Alltagskultur" ein. Die Integration der zu uns kommenden Menschen findet in den Wohngebieten statt. Hier – in den Nachbarschaften, in den Schulen und Kitas – gelingt die Integration. Hier kann sie aber auch scheitern.

Weiterlesen …

Raum für Gedanken - Szenische Lesung: „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“

Am 9. Dezember 2015 um 19 Uhr im oskar. gestalten zehn Potsdamer  im Alter von 15 bis 63 Jahren Janne Tellers Text als szenische Lesung - begleitet von dem Kontrabassisten Jaspar Libuda. Die dänische Autorin Janne Teller zeigt mit einem schlichten Perspektivwechsel, was es bedeutet, ein Kriegsflüchtling zu sein.

Weiterlesen …

„Brot um die Welt“ – Ein Projekt für Integration und Nachbarschaft

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt Sie am 7. Dezember ganz herzlich dazu ein, mit uns auf eine geschmack­liche Weltreise zu gehen, die Esskultur anderer Länder kennenzulernen und Ihre eigene vorzu­stellen.

Weiterlesen …

Adventsbasteln für Familien im Friedrich-Reinsch-Haus

Wir laden zu gemeinsamen Nachmittagen in der Vorweihnachtszeit ein, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Am 3. und 4. Dezember wollen wir bei Tee und frisch gebackenen Keksen gemeinsam Weihnachtskarten und Pfefferkuchhäuschen basteln.

Weiterlesen …