Aktuelles

„Brot um die Welt“ - Ein Projekt für Integration und Nachbarschaft

Wir laden Sie am 26.10.15 ganz herzlich dazu ein, mit uns auf eine geschmack­liche Weltreise zu gehen, die Esskultur anderer Länder kennenzulernen und Ihre eigene vorzu­stellen. Gemeinsam backen wir verschiedene Brote auf traditionelle Weise der jeweiligen Kultur.

Weiterlesen …

Samowargespräche

"Urlaubsgeschichten" sind am 21. Oktober 2015 um 18:00 Uhr das Thema beim Samowargespräch. Optisch erfolgt das in einer Fotoausstellung, in der unterschiedlichste Urlaubsziele vorgestellt werden.

Weiterlesen …

Ferienprojekt „Helfende Hände“

Du bist im Alter von 9-12 Jahren? Du liebst es Fotos zu schießen und magst spannende Bildgeschichten? Du liebst Abenteuertouren? Dann ist das Herbstferienprojekt „Helfende Hände“ genau das Richtige für dich.

Weiterlesen …

VERSCHOBEN: oskar. nimmt‘s sportlich – Kleine Olympiade im Konrad-Wolf-Park

Die Veranstaltung "oskar. nimmt‘s sportlich – Kleine Olympiade im Konrad-Wolf-Park", die für den 16. Oktober 2015 um 14 Uhr geplant war, muss aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Im Frühjahr 2016 wird die "Kleine Olympiade im Konrad-Wolf-Park" mit Spaßspielen für Kinder und Erwachsene nachgeholt.

Weiterlesen …

"Wissen & Genießen": Oktoberfest

Lernen Sie am 15.10.15 in einem Vortrag den Freistaat Bayern näher kennen und feiern mit dem Friedrich-Reinsch-Haus im Anschluss ein Oktoberfest.

Weiterlesen …

„Brot um die Welt“ - Ein Projekt für Integration und Nachbarschaft

Wir laden Sie am 12.10.15 ganz herzlich dazu ein, mit uns auf eine geschmack­liche Weltreise zu gehen, die Esskultur anderer Länder kennenzulernen und Ihre eigene vorzu­stellen. Gemeinsam backen wir verschiedene Brote auf traditionelle Weise der jeweiligen Kultur.

Weiterlesen …

Herbstputz im Stadtteil Drewitz

Zweimal im Jahr heißt es in Drewitz: „Wir putzen was das Zeug hält“. Auch in diesem Herbst, am 12.10.15 möchten wir den Stadtteil auf Vordermann bringen und fit für den Winter machen.

Weiterlesen …

„(T)Raumkultur. Eroberung und Entwicklung von Räumen durch kulturelle Bildung“


Am 1. und 2. Oktober 2015 fand die bundesweite Fach­tagung zur kulturellen Bildung unter dem Titel „(T)Raumkultur. Eroberung und Entwicklung von Räumen durch kulturelle Bildung“ in Potsdam statt.

Weiterlesen …

Erntedankfest am 2. Oktober

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt in diesem Jahr zum dritten Mal gemeinsam mit dem Integrationsgarten am Schlaatz und den Mietergärten, sowie Kleingärten zum Erntedankfest in den Integrationsgarten ein.

Weiterlesen …

1. Radiosinfonie in Drewitz

Seien Sie beim musikalischen Flashmob dabei. Am 01.10.2015 soll bei einer gemeinsamen Aktion von Radio Potsdam 89.2, der Kammerakademie Potsdam und oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz die „Platte“ zum Klingen gebracht werden.

Weiterlesen …