Aktuelles

Vorlesetag im Friedrich-Reinsch-Haus

Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest am 20.11.15 anderen vor. Vorlesen ist die preiswerteste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Es schafft wesentliche Grundlagen für das, was schulischen Erfolg voraussetzt: Konzentrationsvermögen, Sprachkompetenz und die Fähigkeit, sich mit intellektuellen Inhalten auseinanderzusetzen.

Weiterlesen …

Vorlesetag an der Stadtteilschule Drewitz

Zusammen mit zwei Vorlesern möchten wir den Kindern der dritten und vierten Klasse am 20.11.15 einen unvergesslichen Vormittag bieten. Im Großen Saal der Stadtteilschule Drewitz wird die Lesestube aufgebaut und wir sind in freudiger Erwartung, welche Bücher gelesen werden.

Weiterlesen …

„Wissen & Genießen“ Spezial: Literatur und Genuss

Am 19.11.15 gibt es in der Reihe „Wissen & Genießen“ ein special: Literatur und Genuss. Die Veranstaltungsreihe „Wissen und Genießen“ ist eine kulinarisch-informative Weltreise der Gemeinwesen Akademie 2015. Internationale BewohnerInnen stellen sich, sowie ihre Heimat, Kultur, Land und Leute mit einem Vortrag vor. Damit Sie das fremde Land nicht nur optisch und akustisch erleben, werden Sie nach dem Vortrag auf eine kulinarische Reise eingeladen. Wissen und Genießen im wahrsten Sinn.

Weiterlesen …

FÄLLT AUS: Potsdamer Köpfe im Kiez - Gesunde Ernährung

Die Veranstaltung "Potsdamer Köpfe im Kiez", die für den 19. November im oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz geplant war, muss leider ausfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weiterlesen …

„Brot um die Welt“ – Ein Projekt für Integration und Nachbarschaft

Am 9.11.15 laden wir Sie ganz herzlich dazu ein, mit uns auf eine geschmack­liche Weltreise zu gehen, die Esskultur anderer Länder kennenzulernen und Ihre eigene vorzu­stellen. Gemeinsam backen wir verschiedene Brote auf traditionelle Weise der jeweiligen Kultur.

Weiterlesen …

2. oskar. Verleihung in der Stadtteilschule Drewitz

Am 05.11.2015 ab 18 Uhr feiert die Stadtteilschule ihr zweijähriges Jubiläum in Drewitz. Zum 2. Mal rollen wir den grünen Teppich aus und verleihen den kleinen oskar. an ein(e) SchülerIn,  den großen oskar. an einen Ehrenamtliche(n) und zum ersten Mal den Ehrenoskar. für herausragende Leistungen.

Weiterlesen …

Ausstellung: Festival - ROCK AM LÖSCHTEICH

Noch bis 31. Oktober 2015 zeigt die Ausstellung in den oskar.Fluren Impressionen des Workshops und des 1. umsonst und draußen Festivals ROCK AM LÖSCHTEICH, welches Ende August an der ehemaligen Tram-Wendeschleife in Potsdam-Drewitz stattfand.

Weiterlesen …

Terminverschiebung: Kochen ist Chefsache

Kochen im Dreiklang: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, gekocht wird jetzt am 28.01.2016 im Kochstudio des oskar.‘s. Thema wird die winterliche Küche sein.

Weiterlesen …

„Brot um die Welt“ - Ein Projekt für Integration und Nachbarschaft

Wir laden Sie am 26.10.15 ganz herzlich dazu ein, mit uns auf eine geschmack­liche Weltreise zu gehen, die Esskultur anderer Länder kennenzulernen und Ihre eigene vorzu­stellen. Gemeinsam backen wir verschiedene Brote auf traditionelle Weise der jeweiligen Kultur.

Weiterlesen …

Samowargespräche

"Urlaubsgeschichten" sind am 21. Oktober 2015 um 18:00 Uhr das Thema beim Samowargespräch. Optisch erfolgt das in einer Fotoausstellung, in der unterschiedlichste Urlaubsziele vorgestellt werden.

Weiterlesen …