Trainer Reza Bayat lädt alle Interessierten am 05. April 2019 zu einem geselligen Salsa-Abend in den Quartierstreff Staudenhof ein. Von 19.00 bis 23.00 Uhr kann nach Herzenslust getanzt werden!
Die Potsdamer Wohnzimmerkultur (PoWoKu) ist am 05.04.2019 zu Gast im oskar. Seit fast drei Jahren zieht die PoWoKu von Wohnzimmer zu Wohnzimmer und hat immer Künstler*innen im Gepäck. Diesmal dabei: Conny Ochs! Der Guitar-Hero aus Halle/Saale wird uns einen wunderbaren Abend bescheren.
Das Projekt "GrubiSo" (Grundbildung im Sozialraum) der Volkshochschule Potsdam begann im Januar 2019. Gemeinsam mit der Potsdamer Tafel und dem Friedrich-Reinsch-Haus wird das "GruBiSo"-Team Lernangebote zur Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen aufbauen. Dafür werden kostenlose Lerncafés bei der Potsdamer Tafel und im Friedrich-Reinsch-Haus eröffnet. Alle sind herzlich willkommen.
Bereits zum 13. Mal schreiben die Landeshauptstadt Potsdam, die ProPotsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam den Potsdamer Ehrenamtspreis „Engagiert für unsere Stadt“ aus. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 9. Mai 2019 möglich. Die Auslober stellen den diesjährigen Ehrenamtspreis unter das Motto: Für eine liebenswerte Stadt für ALLE.
Das Projekt 'Wendeschleife' des Begegnungszentrums oskar. hat zum Ziel, Menschen zu verbinden und kreative Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzuzeigen. Ein Kernelement ist dabei das gemeinsame Gärtnern. Ob Kräuterwanderungen, gekochte Leckereien, oder Lesungen am Märchenteich, alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Am letzten Freitag im Monat, diesmal am 29.03.2019, kommen kulturliebenden Nachbarn und Nachbarinnen im Friedrich-Reinsch-Haus für Kulturgenuss in ihrem Kiez: Der Ort verwandelt sich in eine gemütliche Lounge, in das Wohnzimmer des Schlaatzes, das zum Verweilen und zum Genuss der verschiedenen Darbietungen auf der kleinen Bühne einlädt – von Kabarett bis Zauberkünstler reicht das Angebot.
Die Bürgerstiftung Potsdam lädt jeden vierten Donnerstag im Monat, diesmal am 28.03.2019, interessierte Bürger und Bürgerinnen zu einem offenen Info-Treff in den Quartierstreff Staudenhof ein, um sich über die Projekte der Bürgerstiftung zu informieren, sich zu beteiligen und auch eigene Ideen mithilfe der Bürgerstiftung umzusetzen.
Der Monat März steht ganz im Zeichen der Frau. oskar. macht den Filmabend zum „Weiberabend“. Gezeigt wird am 28.03.2019 ein Film in dem sich vier Frauen daran erfreuen, ihre ganz persönlichen Lebensgeschichten miteinander zu teilen. Sekt, Knabbereien und eine ganz liebenswerte oskar. - Mitarbeiterin sorgen dafür, dass ihr euch wohl fühlt.
Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 28.03.2019 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Es findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
"Zum Gerupften Milan" - Die Kulturbühne auf Reisen legt einen Stopp ein und feiert im Quartierstreff Staudenhof den Frühling am 23. März 2019 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.