Aktuelles

Kostenfreies Stadtteilfrühstück im oskar.

Zusammen in den Tag starten: Gemeinsam mit der AWO lädt das oskar. immer mittwochs und freitags ab 08.30 Uhr zum gemütlichen Mitbringfrühstück in die Stadtteilschule ein. In angenehmer Atmosphäre könnt ihr in Ruhe euren Kaffee genießen, zusammen beim Plausch frühstücken oder neue Kontakte knüpfen. Der Treff kann auch genutzt werden, um sich über unterstützende und interessante Angebote, wie Bildungs- und Teilhabeleistungen oder Mutter-/ Vater-Kind-Kur zu informieren.

Weiterlesen …

Ruhe und innere Kraft mit Hātha-Yoga

Ruhe und innere Kraft durch Hātha-Yoga können Sie immer dienstags um 08.00 Uhr im oskar. Das Begegnungszentrum finden. Die Yogaübungen werden in Schrittfolgen langsam und dem Atem folgend ausgeführt. Der Wechsel zwischen Kraft, Dehnung, Entspannung und der Achtsamkeit sorgt für Wohlbefinden. Yoga-Philosophie, Atemübungen und Meditation runden die Stunde ab.

Weiterlesen …

Brunch im Friedrich-Reinsch-Haus

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt einmal im Monat seine Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Brunch ein - diesmal am 02.02.2019 um 10.00 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre kommen Sie ins Gespräch über den Stadtteil, lernen sich kennen und tauschen sich aus über alles, das Sie interessiert.

Weiterlesen …

Wendeschleife - Projekte im Februar 2019!

Das Projekt 'Wendeschleife' des Begegnungszentrums oskar. hat zum Ziel, Menschen zu verbinden und kreative Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzuzeigen. Ein Kernelement ist dabei das gemeinsame Gärtnern. Ob Kräuterwanderungen, gekochte Leckereien, oder Lesungen am Märchenteich, alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Am letzten Freitag im Monat, diesmal am 25.01.2019, kommen kulturliebenden Nachbarn und Nachbarinnen im Friedrich-Reinsch-Haus für Kulturgenuss in ihrem Kiez: Der Ort verwandelt sich in eine gemütliche Lounge, in das Wohnzimmer des Schlaatzes, das zum Verweilen und zum Genuss der verschiedenen Darbietungen auf der kleinen Bühne einlädt – von Kabarett bis Zauberkünstler reicht das Angebot.

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 24.01.2019 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Es findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Die ROTE NASEN Clowns sind los!

Die ROTE NASEN Clowns kommen am 20.01.2019 in den Quartierstreff Staudenhof! Normalerweise bringen die ROTE NASEN Clowns Menschen in Krankenhäusern zum Lachen. Mit der Kraft des Humors stärken Sie den Mut und den Lebenswillen und schenken Lebensfreude. In diesem Jahr sind die ROTE NASEN Clowns auch im Quartierstreff Staudenhof zu Gast und geben einmal im Monat eine Vorstellung für Klein und Groß!

Weiterlesen …

Kultur in der Mitte - Quartierstreff Staudenhof

'Kultur in der Mitte', ein geselliger Abend mit Musik und Kleinkunst am 19.01.2019 ab 19.00 Uhr im Quartierstreff Staudenhof. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie unsere Gäste!

Weiterlesen …

Euromünzenclub mit Irina Zelkina - Friedrich-Reinsch-Haus

Haben Sie Interesse, Neues zu entdecken, zu sammeln und zu tauschen? Im Euromünzenclub können sich am 09.01.2019 alle neugierigen SammlerInnen treffen, um die Geschichte der Euromünzenprägungen zu erfahren. Euromünzen können auch getauscht, oder die eigene Kollektion erweitert werden. Das Treffen findet um 17.00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus statt.

Weiterlesen …

Offene Probe der Kammerakademie Potsdam

Während sich draußen die Temperaturen unterhalb der 0 °C tummeln, spielen sich am 19.01.2019 im lauschig-warmen Großen Saal der Stadtteilschule die Musiker der Kammerakademie Potsdam die Finger heiß. Wer sie beim Proben in entspannter Atmosphäre beobachten und seinen Ohren etwas Gutes tun möchte, der ist herzlich willkommen.

Weiterlesen …