Aktuelles

Brunch im Friedrich-Reinsch-Haus

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt einmal im Monat seine Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Brunch ein - diesmal am 02.03.2019 um 10.00 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre kommen Sie ins Gespräch über den Stadtteil, lernen sich kennen und tauschen sich aus über alles, das Sie interessiert.

Weiterlesen …

Salsa-Abend für Anfänger und Fortgeschrittene

Trainer Reza Bayat lädt alle Interessierten am 01. März 2019 zu einem geselligen Salsa-Abend in den Quartierstreff Staudenhof ein, der anschließend immer am ersten Freitag im Monat stattfindet. Von 19.00 bis 23.00 Uhr kann nach Herzenslust getanzt werden.

Weiterlesen …

Stadtteiloper 2019 - Planeten

Die Kammerakademie Potsdam, die Grundschule „Am Priesterweg“ und „oskar. das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz“ setzen erneut ein besonderes Projekt um: Zusammen machen sie OPER! Über 400 Akteure - Schüler, Lehrer, Musiker und weitere Künstler - präsentieren unter dem Thema „Weltall“ und inspiriert durch das Werk „Die Planeten“ von Gustav Holst kreative Ideen und Inhalte. Diese sind in einer musikalischen Reise durch die gesamte Stadtteilschule für Potsdam-Drewitz und alle Interessierten zu erleben am 01.03.2019!

Weiterlesen …

Treasure Dance Kids

Tanzen ist Lebensfreude! Afrikanische Tänze sind sehr vielseitig und einflussreich - ohne sie gäbe es keinen Jazz-Dance oder den modernen Samba. Sie sind untrennbar mit Musik und Gesängen verbunden. Mit den 'Treasure Dance Kids' lernt ihr afrikanische Tänze zusammen mit Geschichten und Liedern aus Kamerun und werdet damit sogar auftreten können.

Weiterlesen …

Wendeschleife - Projekte im März 2019!

Das Projekt 'Wendeschleife' des Begegnungszentrums oskar. hat zum Ziel, Menschen zu verbinden und kreative Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzuzeigen. Ein Kernelement ist dabei das gemeinsame Gärtnern. Ob Kräuterwanderungen, gekochte Leckereien, oder Lesungen am Märchenteich, alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!

Weiterlesen …

Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs

Das Friedrich-Reinsch-Haus am Schlaatz lädt am 28.02.2019 zum Stammtisch des Schlaatzer Bürgerclubs ein. Es findet ein Austausch statt über Themen, die den Stadtteil und die Landeshauptstadt betreffen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Ministerin Karawanskij überreicht Lottomittel-Bescheid an „Potsdamer Theaterschatulle“

Am 18. Februar 2019 besuchte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg Susanna Karawanskij das Begegnungszentrum oskar., um dem Projekt „Potsdamer Theaterschatulle“ einen Förderbescheid in Höhe von rund 5.200 EUR zu überreichen. Mit der Förderung aus Lottomitteln soll die neue Aufführung der Gruppe im Stadtteil Drewitz finanziert werden.

Weiterlesen …

Familienfasching im oskar.

Der Drewitzer Familienfasching findet am 23.02.2019 im oskar. statt. Wir laden alle Familien ein, mit uns einen bunten Faschingsnachmittag zu verbringen. Es erwarten euch tolle Musik, kleine Darbietungen, leckere kleine Köstlichkeiten passend zum Fasching, und ein wirklich (!) lustiger Clown. Ein Kostüm ist keine Pflicht sorgt aber für heitere Stimmung.

Weiterlesen …

„Zum gerupften Milan“ – Die Kulturbühne am Schlaatz

Am letzten Freitag im Monat, diesmal am 22.02.2019, kommen kulturliebenden Nachbarn und Nachbarinnen im Friedrich-Reinsch-Haus für Kulturgenuss in ihrem Kiez: Der Ort verwandelt sich in eine gemütliche Lounge, in das Wohnzimmer des Schlaatzes, das zum Verweilen und zum Genuss der verschiedenen Darbietungen auf der kleinen Bühne einlädt – von Kabarett bis Zauberkünstler reicht das Angebot.

Weiterlesen …

Filmabend im oskar.

Es wird cineastisch, gemütlich und spannend am 21.02.2019 im Multimediaraum des oskar.! Wie wäre es, mal in einen fremden Körper zu schlüpfen - ganz weit weg und in einer völlig anderen Gesellschaft? Wir gucken über den Tellerrand unserer eigenen Spezies und springen dabei zwischen den Welten. Gespannt? Dann kommt vorbei zum Filmabend im oskar.!

Weiterlesen …