Aktuelles

Euromünzenclub mit Irina Zelkina - Friedrich-Reinsch-Haus

Haben Sie Interesse, Neues zu entdecken, zu sammeln und zu tauschen? Im Euromünzenclub können sich am 09.01.2019 alle neugierigen SammlerInnen treffen, um die Geschichte der Euromünzenprägungen zu erfahren. Euromünzen können auch getauscht, oder die eigene Kollektion erweitert werden. Das Treffen findet um 17.00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus statt.

Weiterlesen …

Offene Probe der Kammerakademie Potsdam

Während sich draußen die Temperaturen unterhalb der 0 °C tummeln, spielen sich am 19.01.2019 im lauschig-warmen Großen Saal der Stadtteilschule die Musiker der Kammerakademie Potsdam die Finger heiß. Wer sie beim Proben in entspannter Atmosphäre beobachten und seinen Ohren etwas Gutes tun möchte, der ist herzlich willkommen.

Weiterlesen …

CRESO Kochen – Quartierstreff Staudenhof

Die Streetworker von Creso besuchen den Quartierstreff Staudenhof einmal im Monat, diesmal am 18.01.2019, und kochen gemeinsam mit und für obdachlose Menschen in der Quartierstreff-Küche.

Weiterlesen …

Neujahrsbrunch fürs Quartier

oskar. bereitet am 18.01.2019 einen Neujahrstreff mit Kaffee und Kuchen und einem Neujahrssekt vor. Kommt zahlreich vorbei und wir begrüßen gemeinsam das neue Jahr. Für musikalische Untermalung sorgen Musiker der Kammerakademie Potsdam. Dazu wagen wir einen Blick auf das Jahr 2019 mit zahlreichen Veranstaltungen und nehmen eure Ideen gerne entgegen.

Weiterlesen …

Filmabend im oskar. Das Begegnungszentrum

Der Filmabend im oskar. findet am 17.01.2019 um 18.00 Uhr im oskar. Das Begegnungszentrum statt. Die vier Jahreszeiten, Geburtstage, Weihnachten, Silvester... Manche Dinge ereilen uns regelmäßig jedes Jahr. Auf die einen freuen wir uns mehr, auf andere vielleicht weniger. Was aber wäre, wenn sich der normale Wahnsinn nun täglich wiederholt? Wir lernen die Leute in unserer Umgebung besser kennen, gewinnen vielleicht im Lotto oder werden einfach nur verrückt. Der Filmabend im oskar. wird euch eine Geschichte zeigen, in der jemand so ein ähnliches Szenario auf amüsante Weise erlebt.

Weiterlesen …

Ich kann kochen! – Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte

Sie arbeiten in der Kita, in der Grundschule oder an außerschulischen Lernorten? Die Sarah Wiener Stiftung und die Barmer möchten Sie dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche auf den Geschmack gesunder Ernährung zu bringen und für frische Lebensmittel zu begeistern. In einer kostenfreien, eintägigen Fortbildung am 17.01.2019 haben Sie dazu ab 8.00 Uhr Gelegenheit.

Weiterlesen …

Brunch im Friedrich-Reinsch-Haus

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt einmal im Monat seine Nachbarn und Nachbarinnen zum gemeinsamen Brunch ein - diesmal am 12.01.2019 um 10.00 Uhr. In gemütlicher Atmosphäre kommen Sie ins Gespräch über den Stadtteil, lernen sich kennen und tauschen sich aus über alles, das Sie interessiert.

Weiterlesen …

Neujahrslauf mit Dennis

Bewegung, frische Luft und Geselligkeit! Die guten Vorsätze für das neue Jahr wollen schnell angepackt werden. Dennis Behrends vom oskar.-Kurs „Fit in jedem Alter“ macht euch Beine. Zusammen werden in entspanntem Laufschritt und in klarer Neujahrsluft die wintermüden Muskeln geweckt. Treffpunkt ist der Aktionsraum im oskar. am 11.01.2019 um 09.00 Uhr.

Weiterlesen …

English Conversation Course im oskar.

Der English Conversation Course findet im oskar. Das Begegnungszentrum immer donnerstags um 15.00 Uhr statt. Es ist eine ungezwungene und sympathische Konversationsrunde für alle, die ihr Englisch im Gespräch verbessern wollen. Jede_r ist herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Tischkicker-Tischtennis AG - Friedrich-Reinsch-Haus

Die Tischkicker-Tischtennis AG findet im Friedrich-Reinsch-Haus an jedem Mittwoch um 17.00 Uhr statt. Kommt vorbei! Viele Menschen spielen Tischfußballspiel und Tischtennis und es werden immer mehr. Beide Sportarten erschaffen durch ihre Nähe zu den Mitspielern eine ideale Plattform, um Kontakte zu anderen begeisterten Menschen zu knüpfen, unabhängig von Sprache, Alter und Geschlecht. Eine Vielzahl von Menschen in Deutschland betreibt diesen Sport regelmäßig und trainiert damit primär die Koordinations-und Konzentrationsfähigkeit. Und gleichzeitig freuen sie sich, dass der Spaß dabei nie zu kurz kommt!

Weiterlesen …