Aktuelles

Wissen und Genießen im Friedrich-Reinsch-Haus

Das Friedrich-Reinsch-Haus lädt gemeinsam mit einem Gastgeber aus einer anderen Kultur jeden dritten Donnerstag im Monat, diesmal am 21.03.2019 um 18.00 Uhr, zu einem geselligen Abend ein. Dabei erfahren Sie in einem kurzen Vortrag viele interessante Details, vor allem zur vorgestellten landestypischen Küche und zum kulturellen und gesellschaftlichen Leben des Herkunftslandes unseres Gastgebers. Anschließend gibt es ein kleines Buffet, das hoffentlich Appetit auf mehr macht und zum Nachkochen anregt.

Weiterlesen …

Stellenausschreibung Projekt "Grubiso"

Der Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. sucht für das Projekt „Aufsuchende lebensweltlich orientierte Grundbildungsarbeit Aufbau und Verankerung von niedrigschwelligen Lernangeboten im Potsdamer Stadtteil Schlaatz“ (GrubiSo) einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d).

Weiterlesen …

St. Patricks Day – es werde grün!

Wir möchten das grüne Innenleben des oskar. nutzen und mit euch zusammen am 17.03.2019 den St. Patricks Day bei einem Brunch und live gespielter Irish Folk Musik begehen.

Weiterlesen …

Spieleabend mit Wii Sports und Darts – Der entspannte Start ins Wochenende

Ein Spieleabend mit der ganzen Familie findet am 15.03.2019 im Friedrich-Reinsch-Haus statt. Darts, Kicker, Wii-Sports und Tischtennis stehen zur Auswahl. Was zum Knabbern und Getränke bringt bitte jeder selbst mit. Alle sind herzlich zu einem ausgelassenen Spieleabend eingeladen.

Weiterlesen …

Das blaue Konzert mit der Kammerakademie Potsdam

In dem interaktiven Kinderkonzert für Kita-Kinder im Alter von 4-6 Jahren dreht sich am 15. & 16.03.2019 alles um die Farbe Blau. Die Musikerinnen und Musiker der Kammerakademie Potsdam erkunden die Farbe auf unterschiedliche Art und Weise und laden die Kinder zum aktiven Mitgestalten ein. Egal ob singen, bewegen, musizieren oder basteln: die Kleinsten erleben ein Konzert für alle Sinne und suchen Antworten auf die Frage: Was ist denn alles blau?!

Weiterlesen …

Eltern-Stammtisch des Trans-Kinder-Netz e.V.

Der Eltern-Stammtisch des Trans-Kinder-Netz e.V. trifft sich am 13. März 2019 im Quartierstreff Staudenhof und anschließend immer monatlich an jedem zweiten Mittwoch. Trans-Kinder-Netz e.V. möchte Eltern von trans*Kindern und trans*Jugendlichen sowie deren Angehörige - natürlich auch den Kindern und Jugendlichen - Mut machen und mit Informationen und Rat zur Seite stehen.

Weiterlesen …

CRESO Kochen – Quartierstreff Staudenhof

Die Streetworker von Creso besuchen den Quartierstreff Staudenhof einmal im Monat, diesmal am 12.03.2019, und kochen gemeinsam mit und für obdachlose Menschen in der Quartierstreff-Küche.

Weiterlesen …

Mitbringfrühstück zum Frauentag im oskar.

oskar. Das Begegnungszentrum möchte den Frauentag gern mit euch feiern. Schnappt euch also eine Freundin und kommt zusammen am 08.03.2019 zum Mitbringfrühstück. Kaffee, Tee, Brötchen und Sekt stellen wir, den Rest bringt ihr einfach mit. Wir freuen uns auf Euch!

Weiterlesen …

GRUBISO. Das Lerncafé vor Ort

Das Projekt "GrubiSo" (Grundbildung im Sozialraum) der Volkshochschule Potsdam begann im Januar 2019. Gemeinsam mit der Potsdamer Tafel und dem Friedrich-Reinsch-Haus wird das "GruBiSo"-Team Lernangebote zur Verbesserung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen aufbauen. Dafür werden kostenlose Lerncafés bei der Potsdamer Tafel und im Friedrich-Reinsch-Haus eröffnet. Alle sind herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Ruhe und innere Kraft mit Hātha-Yoga

Ruhe und innere Kraft durch Hātha-Yoga können Sie immer dienstags um 08.00 Uhr im oskar. Das Begegnungszentrum finden. Die Yogaübungen werden in Schrittfolgen langsam und dem Atem folgend ausgeführt. Der Wechsel zwischen Kraft, Dehnung, Entspannung und der Achtsamkeit sorgt für Wohlbefinden. Yoga-Philosophie, Atemübungen und Meditation runden die Stunde ab.

Weiterlesen …