Aktuelles

Der Projektladen feiert Jubiläum

Als ProjekTraum geboren, ist er schnell ins Laufen gekommen, größer geworden und heißt seit 22. Dezember 2010 Projektladen Drewitz. Seit fast genau zwei Jahren gibt es in der Drewitzer Konrad-Wolf-Allee 27 den Anlaufpunkt für Stadtteilarbeit, der am 15. Januar 2010 mit Oberbürgermeister Jann Jakobs eröffnet wurde.

Weiterlesen …

Friedrich Reinsch gestorben

Mit Erschütterung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Mitglieder und der Vorstand des Vereins Soziale Stadt Potsdam vom Tode Friedrich Reinsch am vergangenen Sonnabend reagiert.

Weiterlesen …

4. Potsdamer Generationengespräch

Die Gegenwart, von Krisen geschüttelt, von beängstigenden Zukunftsprognosen alarmiert, birgt Risiken und, das wird oft vergessen, auch Chancen. Denn kritische Zeitläufe schaffen immer auch Gelegenheit, sich von Gewohnheiten und Sichtweisen zu verabschieden, die nicht mehr angemessen oder nützlich sind.

Weiterlesen …

Potsdamer Köpfe im Kiez: Dezember 2011

"Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken" lautet ein weit verbreitetes altes Sprichwort. Nur was steckt dahinter? Woran erkennt der Verbraucher eine hohe Qualität und was bedeutet der Begriff Qualität in Bezug auf Fischerzeugnisse überhaupt?

Weiterlesen …

Winterzeit ist Ausstellungszeit

Die kalte Jahreszeit ist nun auch in Potsdam angekommen. Nach vielen Schönwetter-Sommerprojekten wie der "Grünen Patenschaft" oder "Alles Pappe", lockt der Projektladen Drewitz nun seine Besucher mit drei verschiedenen Ausstellungen in die Konrad-Wolf-Allee 27.

Weiterlesen …

Seniorenprojekt "Teppichcurling"

Eisstockschießen ohne Eis? Ja, das funktioniert! Dank eines Spezialteppichs und passender Curls kann man - völlig unabhängig von Wind und Wetter - curlen. Der bis zu 14 Meter lange und 2,8 Meter breite Teppich wird auf einer planen Fläche ausgerollt.

Weiterlesen …

Neues Angebot in Drewitz: Schuldnerberatung für GEWOBA-Mieter

Laut dem Ende September dieses Jahres herausgegegeben Überschuldungseport 2011 des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) hat sich die Höhe der Einzelverschuldung privater Haushalte in 2011 bundesweit zwar etwas reduziert, aber die Anzahl der Überschuldungen insgesamt ist auf eine Rekordhöhe gestiegen.

Weiterlesen …

2. Chance - Aktivierung zum Wiedereinstieg

Ein neues Projekt macht alleinerziehende junge Frauen stark für die Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Bewerberverfahren, eine erneute Arbeitsaufnahme oder einen Ausbildungsbeginn.

Weiterlesen …

Schlaatz FM ist auf Sendung

Um 15:45 Uhr war es soweit. Oberbürgermeister Jann Jakobs und die Geschäftsführerin der der GEWOBA Wohnungsverwaltungsgesellschaft Potsdam mbH, Christiane Kleemann, gaben vor dem gläsernen Studio im Falkenhorst 14 den Startschuss für Schlaatz FM - Radio im Kiez.

Weiterlesen …

Potsdamer Ehrenamtspreis 2011 - Die Preise sind vergeben

Im Zeichen des "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit" wurde am 1. September 2011 unter dem dem Titel "Zwischen Kiez und Europa" der 5. Potsdamer Ehrenamtspreis verliehen.

Weiterlesen …