Aktuelles

Weihnachtsbasteln und Pfefferkuchenwerkstatt

Last-Minute-Geschenke für Oma und Opa? Ein bisschen Geselligkeit und Gemütlichkeit statt Dudelfunk und vorbeieilende Menschen auf dem Weihnachtsmarkt? Am Montag, 16.12.2019, kann noch einmal gebastelt werden, die letzten Pfefferkuchenhäuser werden verziert und kleine selbstgemachte Geschenke können mit nach Hause genommen werde.

Weiterlesen …

5. Weihnachts OpenAir auf der Wiese am Milanhorst

Das zauberhafteste Fest im Jahreslauf – das WeihnachtsOpenAir im Schlaatz - findet in diesem Jahr am 14. Dezember 2019 statt. Viele hundert Lichter verwandeln die Wiese in ein funkelndes Wunderland, im warmen Märchenzelt wird von fernen Ländern erzählt, auf der großen Bühne gibt es Bands und Weihnachtslieder zum Mitsingen.

Weiterlesen …

Weihnachtssingen mit dem KlangRauschChor

Der KlangRauschChor lädt alle dazu ein, gemeinsam die Stimmbänder zu lockern und sich im Liedgut der Weihnachtszeit zu üben. Keine Angst, innerhalb eines Chores steht man nicht im Rampenlicht! So kann sich auch der Ungeübte am gemeinsamen Singen erfreuen. Gesungen wird am 12.12.2019 im oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM.

Weiterlesen …

Schlaatz-Bürgerclub Weihnachtsfeier

Menschen aus der Nachbarschaft sind herzlich eingeladen zur Weihnachtsfeier des Schlaatz-Bürgerclubs am 12.12.2019. Treffpunkt ist das Friedrich-Reinsch-Haus im Milanhorst 9, Potsdam.

Weiterlesen …

Fotofreunde Potsdam

Die Fotofreunde Potsdam laden am 11.12.2019 zur Vernissage der neuen Ausstellung von Siegfried Herzog ins Friedrich-Reinsch-Haus ein. Details dazu finden sie in den Potsdamer Bürgerhäusern.

Weiterlesen …

„Licht“ – Ausstellungseröffnung im oskar.

Das Licht ist die Voraussetzung für das Sehen überhaupt und für die malerische Darstellung des Gesehenen. Zum Licht gehört der Schatten, Licht schafft Kontraste, Hell und Dunkel, und Licht ist Farbe. Wir sehen Farbe durch das Licht und im Licht. Die Ausstellungseröffnung des Mal- und Zeichenkurses von Angela Frübing findet am 10.12.2019 um 17.00 Uhr im oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM statt.

Weiterlesen …

Integration durch Kultursensibilität

"Integration durch Kultursensibilität" ist eine Projekt von Mosaikstein e.V.. Der Verein trifft sich im Quartierstreff Staudenhof einmal pro Monat, diesmal am 07. Dezember 2019. Das Ziel ist es mehr zu lernen über andere Kulturen und über Probleme und Schwierigkeiten bei der Integration zu sprechen, als auch sich auszutauschen über Wünsche und Lösungen.

Weiterlesen …

Pfefferkuchenwerkstatt im Friedrich-Reinsch-Haus

In der Vorweihnachtszeit lädt das Friedrich-Reinsch-Haus wieder zum gemeinsamen Verzieren kleiner Pfefferkuchenhäuschen und Figuren ein. Kommt vorbei am 06. & 13. Dezember 2019. Der eigenen Kreativität kann mit diversen süßen Materialien Ausdruck verliehen werden. Alle Materialien werden gestellt und die Häuschen können auch vor Ort zu einem hübschen Geschenk verpackt werden.

Weiterlesen …

Nachbarschaftstreff am Suppentopf: Entenessen!

Der Nachbarschaftstreff am Suppentopf lädt zum traditionellen Entenessen ein. Am 06. Dezember 2019 startet der Gaumenschmaus um 12.00 Uhr im Friedrich-Reinsch-Haus!

Weiterlesen …

Adventskonzert mit der Kammerakademie Potsdam

Die Musikerinnen und Musiker der Kammerakademie Potsdam laden die DrewitzerInnen zum vorweihnachtlichen Konzert in die Stadtteilschule ein. Am 05.12.2019 werden die Kinderchöre der Stadtteilschule in Begleitung der Kammerakademie Potsdam Weihnachstlieder unter dem Tannenbaum singen. Weihnachtliche Geschichten werden das Konzert einrahmen.

Weiterlesen …